Prof. Dr. Alexander Nützenadel
金贝棋牌
Forschungsprojekte
- ProjektBundesministerium der Finanzen03/2024 - 12/2027
Finanzpolitik und Globalsteuerung der Wirtschaft, 1955 - 1975
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Heisenberg Programm04/2023 - 03/2026
Neue Historische Ungleichheitsforschung: Wissen, Diskurse, Praktiken in Westeuropa und der Welt im 20./21. Jahrhundert
Projektleitung: Dr. Felix R?mer, Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektStifterverband für die deutsche Wissenschaft06/2021 - 08/2025
Europa als Gewinn. Unternehmen in der Europ?ischen Wirtschaftsintegration 1957-1990 (Stiftung Bildung und Wissenschaft)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel, Prof. Dr. Heike Wieters
- ProjektDFG Schwerpunktprogramm04/2019 - 07/2024
Erfahrung und Erwartung. Geschichte der ?konomischen Zukunft (Syntheseprojekt des SPP 1859)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Sachbeihilfe04/2019 - 04/2023
Das Management von Erwartungen. Externe Beratung und unternehmerische Entscheidungsfindung in der Budnesrepublik Deutschland nach 1965 (DFG SPP 1859)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Eigene Stelle (Sachbeihilfe)03/2019 - 08/2023
Sky-High expectations - how politics, crisis and knowledge transfer shaped the multinational airline Air Afrique, 1961-1990 (DFG SPP 1859)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Sachbeihilfe11/2018 - 03/2024
Industriepolitik in Japan w?hrend des Nachkriegsbooms. Wirtschaft, Staat und internationaler Technologietransfer 1955-1973 (DFG)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- Projekt04/2018 - 12/2019
Ausstellung "Das Reichsarbeitsministerium im NS"
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Graduiertenkolleg04/2017 - 03/2026
GRK 2248: Global Intellectual History – Transfers, Ideenzirkulation, Akteure (18.-20. Jahrhundert)
Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Conrad
- ProjektDFG Sachbeihilfe04/2016 - 03/2019
Erwartung und Prognose. Konjunkturforschung in den Vereinigten Staaten, Deutschland und den Niederlanden, 1920-1960 (DFG SPP 1859)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Schwerpunktprogramm02/2016 - 01/2022
SPP 1859: Koordinationsprojekt ?Erfahrung und Erwartung. Historische Grundlagen ?konomischen Handelns“
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Sachbeihilfe06/2014 - 05/2017
"Marktmacht und Politik. Das internationale Kartell der ?lgesellschaften 1960-1980" (DFG)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Sachbeihilfe01/2014 - 12/2020
Der Arbeiter als Zukunftstr?ger der Nation. Bildpropaganda im faschistischen Italien und im peronistischen Argentinien in transnationaler Perspektive (1922-1955) (DFG)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- Projekt10/2013 - 12/2017
Historikerkommission "Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus" (Bundesminsterium für Arbeit und Soziales)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- Projekt09/2012 - 08/2013
Die Geschichte der Vorg?ngerministerien des Bundesministeriums für Arbeiter und Soziales in der Zeit der NS-Diktatur bis in die Nachkriegszeit der Bundesrepublik Deutschland und der DDR (BMAS, Vorstudie)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- Projekt04/2012 - 03/2016
Welfare, Wealth and Work for Europe (EU Research Program FP7-SSH-2011)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Sachbeihilfe11/2011 - 12/2014
"Programmare il miracolo economico? Industriepolitik in Italien zwischen Boom und Krise (1958-1973)"
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Sachbeihilfe10/2011 - 12/2020
"Getreidehandel, Bankgesch?ft und die Formierung des deutsch-jüdischen Wirtschaftsbürgertums in Berlin (1850-1933)" (DFG)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektDFG Sachbeihilfe11/2009 - 02/2013
"Programmare il miracolo economico?" Industriepolitik in Italien zwischen Boom und Krise (1958-1973) (DFG)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel
- ProjektVolkswagen Stiftung10/2009 - 12/2011
Nachwuchsgruppe "Globalisierung als historischer Prozess. Agrarm?rkte, Weltern?hrung, transnationale Politik (1870-1970)" (Volkswagen Stiftung)
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Nützenadel