F?rderprogramme nach Karrierestufe

Verschiedene Mittelgeber bieten F?rderung für Postdocs an. Sie richten sich an Forschende unterschiedlicher Karrierestufen. Wir zeigen Ihnen, welche F?rderungen je nach Karrierephase in Betracht kommen. 

Programme für Wissenschaftler*innen früher Karrierestufen

F?rderprogrammMax. F?rderzeitraumF?rdermittelZielgruppeVoraussetzungen
Walter-Benjamin-Programm2 JahreEigene Stelle plus SachkostenpauschalePostdocs direkt im Anschluss an die Promotion (R2)Mobilit?t und Sch?rfung des wissenschaftlichen Profils
Emmy-Noether-Programm6 JahreEigene Stelle plus Personal- und SachkostenHerausragende Postdocs bis zu 4 Jahre nach der Promotion (R3)Wissenschaftliche Exzellenz, Internationalit?t
Volkswagen-Stiftung Change! Fellowship4-5 Jahre1,5 bis 1,8 Mio. Euro, je nach pers?nlicher VoraussetzungPostdocs und Juniorprofessor*innen ab zwei Jahre nach der Promotion, die zu Transformationsprozessen forschen (R2-R4)Einbindung au?erwissenschaftlicher Partner*innen in den Forschungsprozess
Einstein Postdoctoral Grant4 bis max. 6 JahreF?rdervolumen abh?ngig vom Projekt (ca. 400.000 bis ca. 1.2 Mio. Euro)Einstein Starting Researcher bis zu 4 Jahre nach der Promotion (R2) oder Einstein Independent Researcher bis zu 12 Jahre nach der Promotion und nicht l?nger als drei Jahre nach der Habilitation (R3) Max. 3 Nominierungen für Einstein Starting Researcher pro Universit?t
Gerda Henkel Stiftung Forschungsstipendium1 bis zu 24 MonateUnterschiedlich dotierte Stipendien, je nach KarrierestufePostdocs in den F?chern Arch?ologie, Geschichtswissenschaften, Historische Islamwissenschaften, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Wissenschaftsgeschichte (nicht l?nger als 10 Jahre nach der Promotion)Letzter abgelehnter Antrag bei der Stiftung liegt mehr als 3 Jahre zurück
Alexander von Humboldt-Stiftung: Humboldt-Forschungsstipendium6 bis 24 MonateStipendium (gem?? Leitlinien) für die Dauer eines Forschungsaufenthalts an der HU (R2-R4)Postdocs bis max. 4 Jahre nach der Promotion oder erfahrene Forschende bis zu 12 Jahre nach der Promotion (R2-R4)Siehe Mobilit?tsregelung der Alexander von Humboldt-Stiftung
Postdoctoral Researchers International Mobility Experience (P.R.I.M.E)18 Monate, davon 12 Monate im AuslandGehalt gem?? TV-L Entgeltgruppe 13 und eine AuslandskostenpauschalePostdocs bis zu 6 Jahre nach der Promotion (R2)Siehe Mobilit?tsregelung des DAAD
Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA)1 bis 2 Jahre für European Postdoctoral Fellowships, 2 bis 3 Jahre für Global Postdoctoral FellowshipsEigene Stelle (au?ertariflich) plus SachkostenpauschalePostdocs bis zu 8 Jahre nach der Promotion (R2)Siehe Mobilit?tsregelung der Research Executive Agency
ERC Starting Grant5 JahreMax. 1,5 Mio.Herausragende Postdocs bis zu 8 Jahre nach der Promotion (R3)Wissenschaftliche Exzellenz, Internationalit?t, bahnbrechende Forschungsidee
ERC Synergy Grant (Forschung als Team)6 JahreMax. 10 Mio, verteilt auf mehrere Institutionen Herausragende Postdocs (R3-R4) innerhalb eines komplement?ren KonsortiumsZwei bis max. 4 Principal Investigators mit komplement?rer Expertise
Eigene Stelle3 JahreEigene Stelle plus SachkostenPostdocs (R2-R4)Eigenst?ndiges Forschungsvorhaben und institutionelle Anbindung

Programme für Wissenschaftler*innen mit Habilitation oder vergleichbarer Leistung

Diese Programme richten sich an Wissenschaftler*innen, die ihre Habilitation abgeschlossen haben oder die ihre Berufbarkeit auf eine Professur durch eine Habilitation oder durch habilitations?quivalente Leistungen nachweisen k?nnen und durch besonders herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgewiesen sind.

F?rderprogrammMax. F?rderzeitraumF?rdermittelZielgruppeVoraussetzungen
Heisenberg-Programm5 JahreAbh?ngig vom ModulPostdocs, die bereits alle Voraussetzungen für eine Berufung auf eine Professur erfüllen (R3/R4)Ausgeschlossen sind Tenure-Track Professor*innen sowie W2/W3 Professor*innen
ERC Consolidator Grant5 Jahre2 Mio.Postdocs oder Professor (R3/R4)Zeit nach der Promotion > 8, wissenschaftliche Exzellenz, Internationalit?t, bahnbrechende Forschungsidee
ERC Synergy Grant (Forschung als Team)6 Jahre10 Mio. Herausragende Postdocs (R3-R4) innerhalb eines komplement?ren KonsortiumsZwei bis max. 4 Principal Investigators mit komplement?rer Expertise
Eigene StelleJeweils 3 JahreAbh?ngig vom ModulPostdocs (R2-R4)Eigenst?ndiges Forschungsvorhaben und institutionelle Anbindung

金贝棋牌

Bitte nehmen Sie für alle Fragen und Anliegen zur Drittmittelf?rderung von Postdoktorand*innen per E-Mail 金贝棋牌 zum Servicezentrum Forschung auf.

E-Mail schreiben