Organisation im ?berblick

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin wird von der Universit?tsleitung sowie von engagierten Mitarbeitenden und Studierenden in verschiedenen Gremien und ?mtern entwickelt und gestaltet. Ziel ist, eine hohe Qualit?t in Lehre, Studium und Forschung sowie eine effiziente Verwaltung.

Pr?sidium

Die Humboldt-Universit?t wird durch ihr Pr?sidium geleitet, das aus vier Mitgliedern besteht. Das Team entwickelt die 金贝棋牌 strategisch weiter, trifft zentrale Entscheidungen in Forschung, Lehre und Verwaltung und vertritt die Universit?t nach au?en – in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Pr?sidium

Die Humboldt-Universit?t wird durch ihr Pr?sidium geleitet, das aus vier Mitgliedern besteht. Das Team entwickelt die 金贝棋牌 strategisch weiter, trifft zentrale Entscheidungen in Forschung, Lehre und Verwaltung und vertritt die Universit?t nach au?en – in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Einrichtungen und Abteilungen im ?berblick

Lehre und Forschung sind an der HU dezentral organisiert - unter anderem in neun Fakult?ten, sechs Zentralinstituten und einer Vielzahl von Instituten. Im Einrichtungsfinder erhalten Sie einen ?berblick über unsere wissenschaftlichen Einrichtungen, Abteilungen und Ansprechpersonen in den Bereichen Service, Verwaltung sowie über Gremien, Vertretungen und die Universit?tsleitung.

Einrichtungen und Abteilungen im ?berblick

Lehre und Forschung sind an der HU dezentral organisiert - unter anderem in neun Fakult?ten, sechs Zentralinstituten und einer Vielzahl von Instituten. Im Einrichtungsfinder erhalten Sie einen ?berblick über unsere wissenschaftlichen Einrichtungen, Abteilungen und Ansprechpersonen in den Bereichen Service, Verwaltung sowie über Gremien, Vertretungen und die Universit?tsleitung.

Akademische Selbstverwaltung

Die Akademische Selbstverwaltung ist ein wichtiges Merkmal des deutschen Hochschulsystems und bedeutet, dass sich die Universit?t als K?rperschaft und ihre Mitglieder selbst organisieren. Wichtige Entscheidungen in Forschung, Lehre und Transfer werden von den gew?hlten Mitgliedern in zentralen und dezentralen Gremien der Institution getroffen.

Akademische Selbstverwaltung

Die Akademische Selbstverwaltung ist ein wichtiges Merkmal des deutschen Hochschulsystems und bedeutet, dass sich die Universit?t als K?rperschaft und ihre Mitglieder selbst organisieren. Wichtige Entscheidungen in Forschung, Lehre und Transfer werden von den gew?hlten Mitgliedern in zentralen und dezentralen Gremien der Institution getroffen.

Studentische Selbstverwaltung

Jede*r Studierende kann bei uns in den verschiedenen Gremien und ?mtern der studentischen Selbstverwaltung mitwirken. Sie wird von Studierenden selbst organisiert und betrieben und vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber der Universit?t und der ?ffentlichkeit.

Studentische Selbstverwaltung

Jede*r Studierende kann bei uns in den verschiedenen Gremien und ?mtern der studentischen Selbstverwaltung mitwirken. Sie wird von Studierenden selbst organisiert und betrieben und vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber der Universit?t und der ?ffentlichkeit.