Der Campus ist gepr?gt von Einrichtungen der Spitzenforschung: Hier finden Sie zum Beispiel das das Integrative Forschungsinstitut für Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys). Oder auch das Zentrum für Materialwissenschaften, in dem der Fokus auf den Eigenschaften von Materialien gelegt ist. Auf dem Campus Adlershof werden die Wege in eine nachhaltige Zukunft erforscht und geebnet.
In direkter Nachbarschaft arbeiten zahlreiche au?eruniversit?re Wissenschaftseinrichtungen wie etwa das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB), das Max-Born-Institut fu?r Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) oder das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut fu?r H?chstfrequenztechnik (FBH).Der Austausch ist interdisziplin?r, die Wege sind kurz.
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Geographisches Institut
Alfred Rühl-Haus, Institutsgeb?ude, Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin
Institut für Chemie
Emil Fischer-Haus, Institutsgeb?ude, Brook-Taylor-Stra?e 2, 12489 Berlin
Institut für Informatik
Johann von Neumann-Haus, Institutsgeb?ude, Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Institut für Mathematik
Johann von Neumann-Haus, Institutsgeb?ude, Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Institut für Physik
Lise Meitner-Haus, Institutsgeb?ude, Newtonstra?e 15, 12489 Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Psychologie
Wolfgang K?hler-Haus, Institutsgeb?ude, Rudower Chaussee 18, 12489 Berlin
Zentralinstitut
Zentralinstitut Center for the Science of Materials Berlin
IRIS Adlershof, Zum Gro?en Windkanal 2, 12489 Berlin