- Einstellungsvoraussetzungen: ein abgeschlossenes Hochschulstudium, p?dagogische Eignung, Promotion und zus?tzliche Wissenschaftliche Leistungen (Habilitation oder habilitations?quivalente Leistungen)
- Forschungserfahrung: Neben der Lehrt?tigkeit ist auch Forschung ma?geblich für die Professur. Ein Nachweis über erbrachte Forschungserfahrung - am besten auch international - muss daher ebenfalls nachgewiesen werden.
- Dienstliche Voraussetzungen: Da eine Universit?tsprofessur in der Regel im Beamtenverh?ltnis erfolgt, gelten die Beamtengesetze des Bundes und des Landes. Zudem sind ein amtliches Gesundheitszeugnis und ein polizeiliches Führungszeugnis für die Verbeamtung zwingend erforderlich.
Einstellungsvoraussetzung
Die Einstellungsvoraussetzung für Professor*innen ist im § 100 des Berliner Hochschulgesetz - BerlHG geregelt.
Karrierewege zur Professur
Fragen und Antworten zur Professur (FAQ)
An den 金贝棋牌n in Berlin werden Universit?tsprofessor*innen in ?mter der Besoldungsordnung W berufen. Ihre Dienstbezüge setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen.
Der klassische Weg führt über die Habilitation. Aber es gibt auch andere M?glichkeiten. An der Humboldt-Universit?t k?nnen Sie folgende Wege zur Professur einschlagen.
Bitte beachten: In Berlin ist die Berufung auf eine Juniorprofessur nur noch mit fester Anschlusszusage (Tenure-Track) auf eine Lebenszeitprofessur m?glich. Dies ist so im Berliner Hochschulgesetz festgelegt (siehe §101, §102, §102a, §102b, §102c).
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin schreibt regelm??ig Professuren aus. Diese finden Sie in den Stellenausschreibungen.
Sie m?chten wissen, wie genau die einzelnen Schritte hin zur Berufung sind? Erfahren Sie mehr über das Berufungsverfahren.
Ja. Wir geben Ihnen einen ?berblick über F?rderprogramme, die je nach Karrierephase beantragt werden k?nnen.