Prof. Dr. Ulrike Lüken
金贝棋牌
Forschungsprojekte
- ProjektBMWE: EXIST07/2025 - 06/2026
philia: relationships matter (03EGTBE066)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt07/2025 - 06/2030
Ausbauphase des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG): Umsetzung am Standort Berlin-Potsdam
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken, Prof. Dr. rer. nat. Isabel Dziobek
- ProjektDFG Forschungsgruppe02/2024 - 01/2028
FOR 5389/1: Dynamische Aktualisierung interner Modelle im Angstph?notyp: Entwicklungsaspekte und Salienzkontext (TP 8)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt06/2023 - 07/2030
Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) - Standort Berlin-Potsdam
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Isabel Dziobek
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt06/2023 - 05/2025
Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken, Prof. Dr. Raymond Dolan, Prof. Dr. rer. nat. Isabel Dziobek
- ProjektDFG Forschungsgruppe09/2022 - 09/2026
FOR 5187/1: Generalisierung pr?diktiver Muster des (Nicht-)ansprechens auf Therapie: Von spezifischen Phobien auf Zwangsst?rungen und auf das Angstspektrum (TP 9)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Norbert Kathmann, Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektDFG Forschungsgruppe09/2022 - 09/2026
FOR 5187/1: Generalisierungsgradienten pr?diktive Muster des Behandlungserfolgs: Von der Spezifischen Phobie und der Zwangsst?rung zum Angstspektrum (TP 9)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektDFG Forschungsgruppe08/2022 - 08/2026
FOR 5187/1: Personalisierte Psychotherapie für Patient*innen mit fehlendem Behandlungserfolg: Mechanismen, pr?diktive Marker und klinische Anwendung (Koordinationsfonds)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektDFG Forschungsgruppe07/2022 - 06/2026
FOR 5187/1: Einzelfallpr?diktion des Behandlungsergebnisses einer kognitiven Verhaltenstherapie im ambulanten Sektor: Eine prospektiv-longitudinale Beobachtungsstudie (TP 1)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Norbert Kathmann, Prof. Dr. Ulrike Lüken, Prof. Dr. Lydia Fehm
- ProjektDFG Forschungsgruppe07/2022 - 06/2026
FOR 5187/1: Einzelfallpr?diktion des Behandlungsergebnisses einer kognitiven Verhaltenstherapie im ambulanten Sektor: eine prospektiv-longitudinale Beobachtungsstudie (TP 1)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektDFG Forschungsgruppe07/2022 - 06/2026
FOR 5187/1: Einzelfallpr?diktion des Behandlungsergebnisses einer kognitiven Verhaltenstherapie im ambulanten Sektor: eine prospektiv-longitudinale Beobachtungsstudie (TP 1)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken, Prof. Dr. Lydia Fehm
- ProjektDFG Forschungsgruppe07/2022 - 09/2026
FOR 5187: Personalisierte Psychotherapie für Patient*innen mit fehlendem Behandlungserfolg: Mechanismen, pr?diktive Marker und klinische Anwendung
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektGemeinsamer Bundesausschuss der Krankenkassen12/2021 - 05/2022
?EDNA – Der Einsatz digital-niedrigschwelliger Wartezeitinterventionen in der ambulanten Psychotherapie"
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken
- ProjektDFG Sachbeihilfe04/2020 - 07/2024
Ver?nderung kognitiver Prozesse basierend auf internalen und externalen Signalen bei Kindern mit Sozialer Angstst?rung
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Lüken