Prof. Dr. Klaus Eisenack
金贝棋牌
Forschungsprojekte
- ProjektHorizon Europe: Research and Innovation Action (RIA)10/2025 - 09/2029
Nachhaltige Gesch?ftsmodelle der n?chsten Generation und Monitoring für l?ndliche Resilienz und Innovation
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektBerlin University Alliance (BUA)07/2021 - 06/2024
AnthropoScenes. Making Sustainable Futures Public
Projektleitung: Prof. Dr. J?rg Niew?hner, Prof. Dr. Tobias Krüger, Prof. Dr. Klaus Eisenack, Prof. Dr. Peter H. Feindt
- Projekt08/2019 - 08/2020
An institutional analysis of soil data governance in Kyrgyzstan - Towards the mainstreaming of soil data into a sustainable, evidence-based and climate-adapted land management (MA-CARB-ASIA)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektBundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung11/2018 - 12/2020
Methodenentwicklung zur Bewertung der Kohlenstoffspeicher und zur Verbesserung der Klimaberichterstattung von landwirtschaftlich genutzten ?kosystemen Zentralasiens
Projektleitung: Prof. Dr. agr. Jutta Zeitz
- ProjektBundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung11/2018 - 12/2020
Methodenentwicklung zur Bewertung der Kohlenstoffspeicher und zur Verbesserung der Klimaberichterstattung von landwirtschaftlich genutzten ?kosystemen Zentralasiens (CARB-ASIA)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt10/2018 - 08/2020
Revitalisierung der Zivilgesellschaft für Resiliente Inselsysteme: Soziale Innovation durch die Verbesserung lokaler Kapazit?ten (CRISSI)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt10/2018 - 09/2022
?konomie des Klimawandels – Verbundprojekt: Fossile Energietr?ger und Klimapolitik – Stranded Assets, Erwartungen, und die politische ?konomie des Klimawandels (FoReSee) – Teilprojekt 3: Verteilungseffekte und die politische ?konomie von Klimapolitik
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt08/2018 - 02/2019
CLIENT II-Definitionsprojekt – SmartCaDEF: Wie smart kann klima- und bodenangepasste Ressourcennutzung in Zentralasien sein? Innovative Technologien zur Wasser- und Biomassewiederverwendung
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- Projekt05/2018 - 08/2019
Vom Mainstreaming zur transformativen Anpassung an den Klimawandel (TransforMa)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- Projekt01/2018 - 06/2019
Stipendium Reiner Lemoine-Stiftung
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektDeutsche Bundesstiftung Umwelt12/2017 - 01/2020
Planspielbasierte Bildung zu erneuerbaren Energien in Deutschland und Osteuropa (KCeast)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt09/2016 - 03/2017
Polyzentrische Adaption durch private und r?umlich heterogene Stadtbegrünung (PolyGreen)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack, Dr. Matteo Roggero
- ProjektBundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung06/2016 - 12/2017
Anpassung an den Klimawandel durch nachhaltige Waldbewirtschaftung (InForMa)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- ProjektBundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt04/2016 - 03/2017
Institutionell und technologisch konsistente Energiestrategien für eine zentral oder dezentral ausgerichtete Energiewende in Deutschland (de.zentral)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack
- Projekt01/2015 - 07/2026
Berlin Workshop in Institutional Analysis of Social-Ecological Systems (WINS)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Eisenack