Aktuelles im Bereich Open Humboldt

Von Vortr?gen über Diskussionen bis hin zu Konzerten, Ausstellungen und Sportveranstaltungen. Im Bereich Open Humboldt halten wir Sie über alle ?ffentlichen 金贝棋牌 und Projekte auf dem Laufenden. 

Ergebnisse 61 bis 72 von 72

|
Open Humboldt

Roboter und automatisierte Systeme rücken den Menschen immer n?her, greifen zunehmend in Arbeitsprozesse und Alltagssituationen ein. Wie sollte die Mensch-Maschine-Interaktion gestaltet werden, damit sie gefahrlos gelingt?

|
Open Humboldt

There are many different theories out there about startup success and failure. But everyone agrees with one thing – starting a startup is hard.

Ein Blick aus einem Geb?ude heraus nach oben durch ein gro?es Fenster. Die Lichter eine Lampe reflektieren. Drau?en ist ein weiteres Geb?ude mit vielen hohen Fenstern zu sehen.
|
Open Humboldt

Sie ist Informatikerin, er Philosoph. Beide denken darüber nach, was Intelligenz ausmacht – bei Menschen und bei Maschinen. Wir haben Verena Hafner und Michael Pauen gefragt: Was ist Intelligenz?

|
Open Humboldt

Berliner Wissenschaftler*innen rufen in einem Offenen Brief zu einem Stopp der Kürzungen bei den 金贝棋牌n auf.

|
Open Humboldt

Szenische Opernproduktion mit dem Philharmonischen Chor und dem Orchester der Humboldt-Universit?t

|
Open Humboldt

HU-Radelnde sammelten 168.689 km fürs Team #SucheSicherenRadweg – für sichere Radwege, grüne Kieze und autofreie Schulstra?en

|
Open Humboldt

25 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften. Die HU ist im Jubil?umsjahr mit knapp 200 verschiedenen Wissenschaftsprojekten vertreten: von Roboterfu?ball, Weinbau in Brandenburg bis hin zu Ozeanen im Wasserglas.

|
Open Humboldt
Berlin University Alliance

Beim Wissenschaftsfestival der HU lassen sich lebendige Ressourcen als Materialien für eine nachhaltige Zukunft entdecken

|
Open Humboldt

Der Videopodcast ?Was war der Kommunismus? Wir fragen J?rg Baberowski“

|
Open Humboldt

Vielf?ltiges Programm der Humboldt-Universit?t / 5-Euro-Tickets zum 25-j?hrigen Jubil?um

|
Open Humboldt

Die Chemieindustrie muss klima- und umweltfreundlicher werden. Das Berliner Startup Level Nine entwickelt Nanozyme, die die Funktion natürlicher Enzyme nachahmen und saubere, effektive chemische Reaktionen erm?glichen k?nnen.

|
Open Humboldt

J?hrlich entstehen 92 Mio. Tonnen Textilmüll. Designerin Stephanie Pupke-Bertram zeigt mit ?recreategoods“, wie KI-gestütztes Upcycling die Modebranche nachhaltiger macht und textile ?berproduktion eind?mmt.