Aktuelles im Bereich Open Humboldt

Von Vortr?gen über Diskussionen bis hin zu Konzerten, Ausstellungen und Sportveranstaltungen. Im Bereich Open Humboldt halten wir Sie über alle ?ffentlichen 金贝棋牌 und Projekte auf dem Laufenden. 

Ergebnisse 13 bis 24 von 72

|
Open Humboldt

金贝棋牌schwerpunkt und Expertise an der Humboldt-Universit?t zum Thema Wissenschaftsfreiheit.

|
Open Humboldt

Regenwasser smart genutzt: Das Startup Regenmodule entwickelt modulare Sitzb?nke, die Regen speichern, Pflanzen bew?ssern und St?dte kühlen – für nachhaltigere, grünere und lebenswertere urbane R?ume.

|
Open Humboldt

Das Startup Watergenics überwacht Wasserqualit?t in Echtzeit und hilft Unternehmen, bis zu 40 Prozent Wasserkosten zu sparen und ihre Prozesse effizienter zu gestalten.

|
Open Humboldt

Jeder Tropfen z?hlt: Das Startup ueiya macht Wasserverbrauch transparent. Durch smarte Technologie erkennt es Lecks, zeigt Einsparpotenziale und hilft Haushalten sowie Unternehmen, Wasser und Kosten zu sparen.

|
Open Humboldt
Forschung

Die Vereinten Nationen ernennen Prof. Tilman Brück in den Lenkungsausschuss für Ern?hrungssicherheit.

|
Open Humboldt
Forschung

金贝棋牌 der Humboldt-Universit?t bei der Berlin Science Week 2025.

Tarik Abou-Chadi sieht freundlich in die Kamera und tr?gt ein dunkelblaues Hemd. Der Hintergrund ist ein beigefarbener Vorhang
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Was gef?hrdet die Demokratie – und was st?rkt sie? Im Berliner Exzellenzverbund untersuchen Forschende wie Gastwissenschaftler Tarik Abou-Chadi politische Dynamiken, die den demokratischen Zusammenhalt unter Druck setzen oder f?rdern k?nnen.

Dr. Yong-Mi Rauch wurde im Freien fotografiert. Links von ihr befindet sich eine graue Wand und im Hintergrund ist ein Geb?ude zu sehen. Sie tr?gt  eine beige Bluse mit einem gelben Muster und einen dunkelfarbenen Rock.
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Dr. Yong-Mi Rauch, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Historischen Sammlungen der HU, arbeitet im BUA-Projekt ?Digitales Netzwerk Sammlungen“ – und erkl?rt, warum ein Kugelstabmodell eines Perowskit-Kristalls für sie besondere Bedeutung hat.

Manuela Bojad?ijev lehnt ihre Ellenbogen auf eine silberfarbene Theke und blickt hinunter in die Kamera. Auf der Frontseite der Theme sind verschiedene Illusttrationen als Poster mit verschiedenen Geb?uden und dem Schriftzug Spaces of Solidarity. Im Hintergrund h?ngen rosa- und lilafarbene Shirts mit Illustrationen
|
Open Humboldt
Berlin University Alliance

Wie entsteht Solidarit?t in einer vielf?ltigen Gesellschaft? Prof. Dr. Manuela Bojad?ijev untersucht mit ihrem Team in der BUA-Gruppe ?Transforming Solidarities“, wie Zusammenhalt in Arbeit, Wohnen und Gesundheit gelingt – und wo er scheitert.

Alicia Burns, Palina Bartashevich und David Mezey stehen vor dem Kampagnenmotiv, auf dem ein gestreifter Marlin abgebildet ist, der aus der Spree springt.
|
Open Humboldt
Berlin University Alliance

Warum leuchtet der Gestreifte Marlin? Die Biologin Alicia Burns, der Neurowissenschaftler David Mezey und die Mathematikerin Palina Bartashevich erforschen im Exzellenzcluster Science of Intelligence, wie Fische durch Lichtsignale gemeinsam jagen.

Charlett Wenig und Johanna Hehemeyer-Cürten sitzen sich auf einer Betonbank gegenüber
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Im Exzellenzcluster Matters of Activity erforschen Charlett Wenig und Johanna Hehemeyer-Cürten das Potenzial von Baumrinde. Mit Kreativit?t und Wissenschaft wollen sie dem vergessenen Naturmaterial neue Anwendungen und Bedeutungen geben.

Desiré Hetzel tr?gt einen dunklen Pullover und sieht direkt in die Kamera
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Kulturanthropologin Desiré Hetzel erforscht im Projekt CliWaC, wie der Klimawandel den Wasserhaushalt in Berlin und Brandenburg beeinflusst – und was das für das t?gliche Leben der Menschen, ihre Probleme und m?glichen L?sungen bedeutet.