Biografien jüdischer Studierender

Viele jüdische Studierende hatten Angst vor gewaltsamen Angriffen auf dem Campus oder sahen keinen Sinn mehr in einer akademischen Ausbildung in Deutschland. Einige jedoch studierten weiter und schlossen ihr Studium trotz widrigster Umst?nde ab. Zahlreiche Studierende emigrierten frühzeitig in die USA, nach Pal?stina oder Italien. Im Ausland hatten sie mit finanziellen Schwierigkeiten zu k?mpfen und mussten sich beruflich neu orientieren. Andere blieben in Deutschland, überlebten oder wurden deportiert und ermordet. Nur die ?berlebenden konnten ihre Geschichten weitererz?hlen, Videointerviews lassen ihre Biographien greifbar werden. Von den in der Shoah ermordeten Studierenden hingegen gibt es nur wenige Spuren.

金贝棋牌

Johanna Langenbrinck
Institut für Geschichtswissenschaften
Deutsche Geschichte 20. Jahrhundert, Schwerpunkt Nationalsozialismus

E-Mail