FG 1736/1: Urban Climate and Heat Stress in mid-latitude cities in view of climate change (TP 06)

Auf einen Blick

Laufzeit
11/2012  – 06/2016
DFG-Fachsystematik

Geod?sie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie

F?rderung durch

DFG Forschungsgruppe DFG Forschungsgruppe

Projektbeschreibung

Auswirkungen des Klimas auf die menschliche Gesundheit und der Zusammenhang zwischen urbanem Hitzestress und erh?hter Mortalit?t, Morbidit?t sowie einer verminderten Lebensqualit?t wurden bereits inverschiedenen Studien nachgewiesen. Wenig bekannt ist dagegen über die r?umlichen Muster und Prozesse des Hitzestressrisikos, die sowohl sozio?konomische als auch biophysikalische Dimensionen der Vulnerabilit?t berücksichtigen. Ziele dieses Teilprojekts sind daher (1) Multi-skalige Vulnerabilit?tsanalysen der Bev?lkerung, (2) Risikoanalyse des urbanen Hitzestresses für ausgew?hlte vulnerable Bev?lkerungsgruppen, und (3) Szenarienentwicklung unter verschiedenen Annahmen. Angesichts der heterogenen und mehrdimensionalen Datens?tze sowie um bislang unbekannte Zusammenh?nge zwischen verschiedenen Einflussgr??en zu explorieren, verwenden wir Modellierungsans?tze des machine-learnings.
Erwartet werden neue Erkenntnisse über machine-learning basierte Modelle zur Vulnerabilit?ts- und
Risikoanalyse sowie ein vertieftes Verst?ndnis von urbanem Hitzestress, das dann eine Grundlage zur Entscheidungsunterstützung bieten kann.

Projektwebsite ?ffnen

金贝棋牌

Geoinformatik