Exploring and Activating the Democratic Potential of Religion in Times of Growing Antisemitism and Racism

Auf einen Blick

Laufzeit
05/2025  – 05/2030
DFG-Fachsystematik

Sozial- und Kulturanthropologie, Au?ereurop?ische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft

F?rderung durch

Volkswagen Stiftung Volkswagen Stiftung

Projektbeschreibung

Angesichts der aktuellen politischen Lage in Deutschland, die durch Fragmentierung und Polarisierung entlang religi?ser und identit?rer Linien gekennzeichnet ist, sieht diese inter- und transdisziplin?re Arbeitsgruppe einen dringenden Bedarf an einer breiten pluralistischen demokratischen Bildung.

Das Forschungsteam untersucht, inwieweit religi?se Bildung Potenziale zur St?rkung von Demokratie bietet. Es vereint Politikwissenschaftler_innen und Forscher_innen der politischen Bildung sowie praktische Partner_innen aus den Bereichen der politischen Bildung und des interreligi?sen Dialogs.

Das Projektteam analysiert die Bedingungen und Potenziale pro-demokratischer religi?ser Bildung, indem es partizipative Forschung mit Handlungs- und Interventionsforschung kombiniert. Auf dieser Grundlage entwickelt es Konzepte und Bildungsformate für "religious literacy" und religi?se Kompetenz in Schulen sowie für politische Bildner*innen.