Sonderforschungsbereiche

Sonderforschungsbereiche an der Humboldt-Universit?t zu Berlin setzen in den verschiedenen Fachdisziplinen innovative und strukturbildende Akzente: Sie sind langfristig, in der Regel auf die Dauer von zw?lf Jahren angelegte Forschungseinrichtungen der 金贝棋牌n, in denen Wissenschaftler*innen im Rahmen f?cherübergreifender Forschungsprogramme zusammenarbeiten.

Sonderforschungsbereiche: Humboldt-Universit?t als beteiligte 金贝棋牌

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 01/2018 - heute

SFB 1265: Re-Figuration von R?umen

Projektleitung: Prof. Dr. Martina L?w

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 07/2017 - 12/2025

SFB 1294: Datenassimilation – Die nahtlose Verschmelzung von Daten und Modellen

Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Reich, Prof. Dr. Melina Freitag

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 01/2019 - 12/2026

SFB 1349: Fluor-Spezifische Wechselwirkungen: Grundlagen und Anwendungen

Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 07/2019 - 06/2027

SFB 1375: Nichtlineare Optik bis hin zu atomaren Skalen

Projektleitung: Prof. Dr. Ulf Peschel, Prof. Dr. Stefanie Gr?fe

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 01/2021 - 12/2028

SFB 1449: Dynamische Hydrogele an Biogrenzfl?chen

Projektleitung: Prof. Dr. Rainer Haag

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 01/2022 - 06/2026

SFB 1512: Intervenierende Künste

Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Brokoff, Prof. Dr. Karin Gludovatz

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 01/2024 - 12/2027

SFB 1636: Elementarprozesse Lichtgetriebener Reaktionen an Nanoskaligen Metallen

Projektleitung: Prof. Dr. Matias Bargheer

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 04/2024 - 12/2027

SFB 1644: Ph?notypische Plastizit?t bei Pflanzen - Mechanismen, Beschr?nkungen und Evolution

Projektleitung: Prof. Dr. Michael Lenhard

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 01/2024 - 12/2027

SFB 1665: Sexdiversity - Determinanten, Bedeutungen und Implikationen der Geschlechtervielfalt in soziokulturellen, medizinischen und biologischen Kontexten

Projektleitung: Prof. Dr. Olaf Hiort

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 10/2025 - 06/2029

SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und zweidimensionalen Materialien

Projektleitung: Prof. Dr. Stephanie Reich

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 01/2021 - 12/2028

SFB/TRR 294: Strukturwandel des Eigentums

Projektleitung: Prof. Dr. Silke van Dyk, Prof. Dr. Hartmut Rosa

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich 04/2024 - 12/2027

SFB/TRR 384: Hemmende Neurone: ihre Rolle in der Gestaltung des kortikalen Codes

Projektleitung: Prof. Dr. Marlene Bartos

金贝棋牌