SFB 1349/1: Fluorierte Aluminium‐Verbindungen als Lewis‐S?uren zur Aktivierung kleiner Moleküle (TP B04)
Auf einen Blick
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Ziel des Teilprojektes B4|Braun/Riedel ist es, mit Hilfe von Lewis-S?uren wie nanoskopischem Aluminiumchlorofluorid ACF (AlClxF3-x, x = 0,05-0,30) sowie molekularem Aluminiumpentafluoro-orthotelluraten (Aluminiumteflate) kleine Moleküle wie HSiEt3, HGeEt3 oder H2, sowie FSiEt3, FGeEt3, HF oder F2 zu aktivieren und auf unges?ttigte Verbindungen wie Olefine oder Alkine zu übertragen. Hierbei soll insbesondere der Charakter der Interaktion der Wasserstoffatome oder Fluoratome mit den Lewis-aciden Zentren von ACF und molekularen Aluminiumteflaten evaluiert und mit der Aktivit?t und Reaktivit?t der Verbindungen korreliert werden. Die Interaktionen mit molekularen Aluminiumteflaten sollen zum Verst?ndnis von Wechselwirkungen mit amorphen ACF beitragen.
Kooperationspartner*innen
- KooperationspartnerDeutschland
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Freie Universit?t Berlin
- KooperationspartnerAu?eruniversit?re ForschungseinrichtungDeutschland
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Technische Universit?t Berlin