Edition und ?bersetzung der Sanskrit-Inschriften der frühmittelalterlichen Rastrakuta-Dynastie von Manyakheta (8. bis 10. Jahrhundert)
Auf einen Blick
DFG Eigene Stelle (Sachbeihilfe)
![]()
Projektbeschreibung
Die Rastrakutas, die von der Mitte des 8. bis zum Ende des 10. Jahrhunderts über ein Gebiet von ca. 450.000 qkm in Zentral- und Westindien herrschten, waren eine der einflu?reichsten frühmittelalterlichen indischen Dynastien. Zeitgen?ssische arabische Quellen z?hlten sie zu den m?chtigsten Herrschern der damaligen Welt. Wegen der Bedeutung des Rastrakuta-Reiches stellt eine Gesamtedition der ihm zuzurechnenden Inschriften, d.h. der wichtigsten Quellen, ein besonderes Desideratum dar. Da es sich bei den über 300 bekannten Rastrakuta-Inschriften um eine sehr umfangreiche und heterogene Quellengruppe handelt, ist Ziel des Projekts, zun?chst das Kernstück, d.h. die etwa 80 Sanskrit-Kupfertafelurkunden und Sanskrit-Steininschriften der Rastrakutas, in Form eines Corpusbandes neu bzw. erstmals zu edieren und ins Englische zu übersetzen.