Dr. Vjosa Osmani-Sadriu: "Defending Democracy in the 21st Century: Lessons from Europe's Youngest Republic"

Humboldt-Rede zu Europa der Staatspr?sidentin der Republik Kosovo

“Democracy is not just a theory that lives in books, it is a practice that lives in people.”

Am 23. Oktober 2025 beehrte die Staatspr?sidentin der Republik Kosovo, Dr. Vjosa Osmani-Sadriu, das Walter Hallstein-Institut mit einer Humboldt-Rede zu Europa. Osmani-Sadriu sprach zum Thema “Defending Democracy in the 21st Century: Lessons from Europe's Youngest Republic”. 
Selbst im Kosovokrieg aufgewachsen, mahnt die Pr?sidentin gleich zu Beginn ihrer Rede, Freiheit und Demokratie nicht als garantiert anzusehen und teilt drei Lektionen, die das restliche Europa vom Unabh?ngigkeitskampf der Republik Kosovo lernen kann:

1. Freiheit darf nicht für gegeben angesehen werden, sondern Bedarf der Verteidigung.
2. Es kann keinen Frieden ohne Gerechtigkeit geben.
3. Europas Zukunft ist st?rker und aussichtsreicher, wenn es zusammensteht. Das hei?t auch, dass Erweiterungen der Europ?ischen Union nicht als Wohlt?tigkeit den neuen Mitgliedsstaaten gegenüber missverstanden werden dürfen, sondern als Investition in eine starke und stabile europ?ische Zukunft gesehen werden müssen.

Am Ende ihrer Rede wendet sich Osmani-Sadriu direkt an die Studierenden im Publikum und erkennt an, dass diese in Zukunft eine doppelte Verantwortung tragen werden: Nicht nur müssen sie die Institutionen, die sie vererbt bekommen, verteidigen, sie müssen sie auch verbessern. Die Pr?sidentin beendet die Rede mit der Erinnerung daran, dass Europa antidemokratische Kr?fte gesehen und erlebt habe und fordert dazu auf, sich jeden Tag aufs Neue für die Demokratie zu entscheiden.