Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Lehrtherapeut*in (m/w/d)
1/2-Teilzeitbesch?ftigung - E 14 TV-L HU (Vertretungseinstellung befristet bis 31.01.2029)
Auf einen Blick
Ihre Aufgaben
- wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre sowie Erbringung psychotherapeutischer und psychodiagnostischer Leistungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik
- Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten St?rungsspektrum
- Anleitung von Studierenden in der Ambulanzt?tigkeit
- Planung und Durchführung praxisbezogener wiss. Lehrveranstaltungen im polyvalenten BSc Psychologie und Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Co-Betreuung von Abschlussarbeiten
- Durchführung von Modulabschlussprüfungen
Das bringen Sie mit
Das erwarten wir von Ihnen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Psychologie oder Sozialp?dagogik (Promotion erwünscht)
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (VT) oder Psychologische*r Psychotherapeut* in mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (VT)
- vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Diagnostik und Behandlung psychischer St?rungen im Kindes- und Jugendalter
- Kenntnisse in der Ausbildung von Psychotherapeut*innen
- Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau
Das w?re wünschenswert
- Nachweis p?dagogischer Eignung
- Kompetenz im Bereich Autismus-Spektrumst?rungen und Angstst?rungen
Ihr Weg an die HU
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, Nachweis Masernimmunit?t) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Hochschulambulanz der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Helen Hübner (Sitz: Justus-von-Liebig-Str. 7, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an helen.huebner? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de (cc: maximilian.baran? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de).
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universit?t zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.
Institut für Psychologie
Wolfgang K?hler-Haus, Institutsgeb?ude, Rudower Chaussee 18, 12489 Berlin