Zugangsvoraussetzungen
Die formalen Voraussetzungen werden von der Humboldt-Universit?t zu Berlin festgelegt und sollten von Ihnen vor der Bewerbung beachtet werden. Ihr Antrag hat nur dann Aussicht auf eine erfolgreiche Prüfung durch uni-Assist, wenn Sie alle Bedingungen erfüllen, eine geeignete Masterzugangsberechtigung besitzen und die erforderlichen sprachlichen und fachspezifischen Kenntnisse nachweisen.
Um an der Humboldt-Universit?t zu Berlin einen Masterstudiengang studieren zu k?nnen, ben?tigen Sie einen ersten erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss (z.B. Bachelor), der für deutsche Universit?ten akzeptiert wird bzw. Sie müssen sich im letzten Prüfungsabschnitt Ihres ersten Hochschulabschlusses befinden. Sollten Sie sich zum Zeitpunkt der Bewerbung im letzten Prüfungsabschnitt befinden, so muss Ihre bisherige 金贝棋牌 best?tigen, wann Sie voraussichtlich den Abschluss erreichen werden.
Ob Ihre ausl?ndische 金贝棋牌 und Ihr Bildungsabschluss formell anerkannt sind, k?nnen Sie in der Datenbank anabin prüfen.
Die jeweiligen fachlichen Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen (ZZR) finden Sie im Studienangebot.
Sollten Sie zu den fachlichen Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die beim Studiengang genannten Ansprechpartner*innen des jeweiligen Faches.
Sprachkenntnisse für das Masterstudium (Sprachliche Studierf?higkeit)
Für Masterstudieng?nge an der Humboldt-Universit?t zu Berlin werden unterschiedliche Sprachkenntnisse verlangt. Die sprachlichen und auch fachlichen Zugangsvoraussetzungen sind in der Zugangs- und Zulassungsregelung (ZZR) für jeden Master Studienangebot (siehe "Zugangsvoraussetzungen -> Spezielle Kenntnisse") hinterlegt. Welche Sprachkenntnisse in Englisch, Deutsch und/oder in weiteren Fremdsprachen gefordert sind und welche Sprachnachweise für die Bewerbung akzeptiert werden, sind in der ZZR für jeden Master geregelt.
Wenn in der ZZR keine abweichenden Sprachvoraussetzungen bezüglich der Deutschkenntnisse aufgeführt sind, ist für die Bewerbung ein Deutschsprachnachweis der bestandenen Stufe C1 erforderlich.
Für nachfolgende Studieng?nge müssen Sie zur Bewerbung Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachweisen:
Das geforderte C1-Niveau weisen Sie durch ein entsprechendes Zertifikat (Abschlussprüfung) nach.
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin akzeptiert für die Bewerbung alle g?ngigen Zertifikate, z.B. Goethe-Zertifikat C1, telc C1, telc C1 金贝棋牌, DSH-1 und den TestDaF mit mindestens Punktzahl 3 in allen Teilbereichen, um im Falle einer Zulassung an der DSH-Prüfung teilnehmen zu k?nnen. Teilnahmebescheinigungen über den Besuch eines Deutschkurses werden nicht akzeptiert.
Sollten Sie zur Bewerbung Sprachkenntnisse Deutsch C1 eingereicht und eine Zulassung zum Studium erhalten haben, so erfolgt vor der Immatrikulation und dem Studienbeginn die ?berprüfung der Kenntnisse im Rahmen der ?Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang“ (DSH). Hierzu werden Sie durch die Universit?t eingeladen.
Eine Befreiung von der DSH-Prüfung ist m?glich, wenn Sie ein ?quivalent wie z.B. den TestDaF mit mind. der Punktzahl 4 in allen Teilbereichen oder die mit ?sehr gut“ oder ?gut“ bestandene Prüfung ?telc C1 金贝棋牌“, die bestandene Prüfung Goethe-Zertifikat C2 oder die DSH-2 einer anderen deutschen Universit?t etc. nachweisen und das Zeugnis nicht ?lter als 3 Jahre ist. 金贝棋牌 zur DSH-Prüfung an der HU finden Sie hier zusammengestellt. Die Humboldt-Universit?t zu Berlin führt keine studienvorbereitenden Deutschkurse durch.
Zus?tzliche Fremdsprachenkenntnisse
Für viele Masterstudieng?nge müssen zus?tzlich Sprachkenntnisse einer oder mehrerer Fremdsprachen nachgewiesen werden. Die jeweiligen Sprachanforderungen entnehmen Sie bitte den über das Studienangebot dargestellten Zugangs- und Zulassungsregelungen (ZZR) (siehe "Zugangsvoraussetzungen -> Spezielle Kenntnisse").
Für englischsprachige Masterstudieng?nge finden Sie die Bedingungen, welche H?he das Englisch-Sprachniveau nachgewiesen werden muss, ebenfalls in der ZZR des Studiengangs. Beachten Sie, dass für einige englischsprachige Masterstudieng?nge zus?tzlich noch der Nachweis eines Zertifikats deutscher Sprachkenntnisse erforderlich ist.
Uni-assist kann folgende Sprachzertifikate online verifizieren:
TestDaF
IELTS-Ergebnisse
TOEFL – uni-assist Institution Code 2727
Cambridge English Sprachnachweise: FCE, CAE und CPE wenn Candidate ID number und Secret number angegeben werden
Genaueres finden Sie auf der uni-assist Webseite.
Ablauf des Zulassungsverfahrens für weiterführende Studieng?nge
Nachdem uni-assist das vollst?ndige Vorliegen aller für die weitere Bearbeitung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin erforderlichen Unterlagen geprüft hat, werden Sie von uni-assist informiert und Ihre Daten werden an das Zulassungsbüro für internationale Studierende unserer Universit?t weitergeleitet. Diese uni-assist-Information wird von den deutschen Botschaften und deutschen konsularischen Vertretungen als Bewerberbest?tigung akzeptiert. Bemühen Sie sich bitte rechtzeitig um einen Termin zur Beantragung eines Visums.
Erfüllen Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht die seitens unserer Universit?t festgelegten Bewerbungsbedingungen, werden Sie ebenfalls informiert. Sie k?nnen bis zur Bewerbungsfrist (Ausschlussfrist) Korrekturen vornehmen bzw. fehlende Unterlagen nachreichen oder sich zur n?chsten Bewerbungsm?glichkeit erneut für ein Studium an unserer Universit?t bewerben.
Die Bewerbungsunterlagen werden für drei Bewerbungsperioden digital gespeichert.
Damit Sie den weiteren Bearbeitungsstand nachvollziehen k?nnen, erhalten Sie von unserer Universit?t, nach erfolgreicher ?bermittlung der Bewerbungsdaten durch uni-assist, eine E-Mail mit weiteren 金贝棋牌, wie Sie dann den Entscheidungsprozess an der Humboldt-Universit?t zu Berlin weiterverfolgen k?nnen. Bitte kontrollieren Sie ab diesem Zeitpunkt regelm??ig Ihre E-Mails, auch im Spam-Ordner.
Die Statusabfrage zeigt Ihnen den Stand der Bearbeitung Ihres Antrages an der Humboldt-Universit?t an. Bei ?nderungen an Ihrem Antrag seitens der Mitarbeitenden erhalten Sie regelm??ig eine E-Mail, die nicht in jedem Fall eine Ver?nderung auf Ihrer Statusabfrage anzeigen muss. Die meiste Zeit wird Ihr Antrag den Bearbeitungsstand: ?Antrag ist in Bearbeitung/Prüfung“ bzw. ?Wartend auf Zulassungsverfahren“ anzeigen. Sie brauchen daher nicht individuell mit uns in 金贝棋牌 treten, um den Bearbeitungsstand zu erfragen. Ihr Antrag wird auf keinen Fall vergessen und das Ergebnis des Auswahlverfahrens wird auf Ihrer Statusabfrage ersichtlich sein.
An der Humboldt-Universit?t gibt es zulassungsbeschr?nkte Studienf?cher (NC) und zulassungsfreie Studienf?cher (NC-frei). NC bedeutet Numerus Clausus, so dass bei diesen Studienf?chern nur eine begrenzte Anzahl von Studienpl?tzen zur Verfügung steht. Durch ein Auswahlverfahren werden die Studienpl?tze nach festgelegten Kriterien vergeben. Das Auswahlverfahren für Masterstudieng?nge richtet sich nicht nach der Staatsbürgerschaft.
Das Zulassungsverfahren für zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge zum 1. Fachsemester führen wir Anfang/Mitte Juli durch, für Studieng?nge zum h?heren Fachsemester ab Anfang/Mitte September.
Wenn Sie die formalen Zugangsvoraussetzungen für zulassungsfreie Studieng?nge zum 1. Fachsemester erfüllen, erhalten Sie von der Humboldt-Universit?t zu Berlin unmittelbar nach ?bermittlung der Bewerbungsunterlagen bzw. nach Prüfung der fachlichen Zugangsvoraussetzungen durch die zust?ndige Prüfungskommission eine Zulassung zum Studium.
Sobald das Zulassungsverfahren beendet ist, werden Sie per E-Mail informiert. In Ihrer Statusabfrage ist das Ergebnis des Zulassungsverfahrens einsehbar. Den entsprechenden Zulassungs- bzw. Ablehnungsbescheid stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Erhalten Sie eine Zulassung, so müssen Sie online, innerhalb der gesetzten Frist (Ausschlussfrist), die Annahme des Studienplatzes erkl?ren. Sollten Sie diese Frist verpassen, so verf?llt der Studienplatz.
Erst nachdem Sie den Studienplatz online angenommen haben, werden Ihnen die einzureichenden Unterlagen für die Immatrikulation angezeigt. Ab diesem Moment stellen wir Ihnen dann auch die Einladung zur Teilnahme an der DSH-Prüfung zur Verfügung, wenn Sie diese vor Aufnahme des Studiums noch ablegen müssen.
Bewerbungsverfahren
An der Humboldt-Universit?t zu Berlin gibt es zwei verschiedene Bewerbungswege. Der korrekte Bewerbungsweg h?ngt von Ihrem bisherigen Bildungsabschluss ab. Die Humboldt-Universit?t zu Berlin l?sst Bewerbungen von Studieninteressierten, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben und sich für ein Studium bewerben, durch uni-assist vorprüfen. Wenn bereits ein Bachelorabschluss in Deutschland erworben wurde, k?nnen Sie hier selbst überprüfen, welcher Bewerbungsweg relevant ist.
Bitte beachten Sie vor dem Einreichen der Bewerbung das aktuelle Studienangebot der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Gerne k?nnen Sie sich bei fachlich inhaltlichen Fragen zum Studienfach direkt an die Studienfachberatung in der Fakult?t wenden.
Beachten Sie bei der Wahl Ihres Studienwunsches:
- ob das gewünschte Studienfach ein zulassungsbeschr?nkter (NC) oder ein zulassungsfreier (NC-freier) Studiengang ist
- ob das Fach zum gewünschten Semester im 1. Fachsemester oder zum h?heren Fachsemester angeboten wird. Beachten Sie hierbei, dass die überwiegende Mehrzahl der Studieng?nge nur zum Wintersemester angeboten werden.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vollst?ndig, vor Ende der Bewerbungsfrist und in der von der Humboldt-Universit?t zu Berlin festgelegten Form bei uni-assist ein.
Ihr Antrag kann nur erfolgreich bearbeitet werden, wenn die von der Humboldt-Universit?t zu Berlin festgelegten Bedingungen mit Ihren Dokumenten vollst?ndig erfüllt werden.
Bei der Bewerbungsfrist handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Ausschlussfrist bedeutet, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist Nachreichungen ausgeschlossen sind und nicht akzeptiert werden. Ma?geblich für die Fristwahrung ist der Eingang der vollst?ndigen Antragsunterlagen. Der genannte Bewerbungszeitraum gilt für alle internationalen Bewerber*innen einschlie?lich der EU/EWR Bewerber*innen.
Studieng?nge mit NC
Wintersemester: 02.05. bis 31.05. (Ausschlussfrist)
Sommersemester: 01.12. bis 15.01. (Ausschlussfrist)
Studieng?nge ohne NC
Wintersemester: 02.05. bis 15.06. (Ausschlussfrist)
Sommersemester: 01.12. bis 15.01. (Ausschlussfrist)
Dokumente zur Bewerbung
Wir empfehlen Ihnen, sich m?glichst früh zu Beginn des Bewerbungszeitraumes zu bewerben. Die abschlie?ende Prüfung von Antr?gen kann bei uni-assist bis zu 6 Wochen Zeit in Anspruch nehmen.
Die Bewerbungsfrist gilt für den vollst?ndigen Eingang Ihrer Bewerbung mit allen Dokumenten bei uni-assist.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit allen erforderlichen Dokumenten online bei uni-assist ein. Hinterlegen Sie die Dokumente im PDF-Format und bezeichnen Sie die Dateien eindeutig, z.B. Lebenslauf, Sprachnachweis Deutsch. Durch den Upload bei uni-assist erhalten Ihre Dokumente einen Zeitstempel. Eine Zusendung der Dokumente in Papierform ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass alle Zeugnisse und Dokumente, die nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt wurden, zus?tzlich mit einer offiziellen ?bersetzung eingereicht werden müssen.
Folgende Dokumente müssen mit der Bewerbung über uni-assist eingereicht werden:
- Abschlussurkunde der Sekundarschule mit F?cher- und Notenübersicht, beachten Sie hierzu die L?nderhinweise bei uni-assist
- F?cher- und Notenübersicht zu Ihrem Studium (Transcript of Records / Diploma Supplement)
- Modulhandbuch (Beschreibung der vermittelten Lerninhalte von Ihrem bisherigen Studium)
- Abschlussurkunde der 金贝棋牌 oder in der Abschlussphase die Best?tigung, wann der Abschluss erfolgt
- Offizielle ?bersetzung der Dokumente, die nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt sind
- Nachweis der geforderten Sprachkenntnisse, die in der ZZR für den jeweiligen Master gefordert sind
- Für einige Masterstudieng?nge: Selbstzuordnungsbogen zu den Zugangsvoraussetzungen und/oder Auswahlkriterien. Diese/s Formular/e steht Ihnen als PDF-Dokument auf dem uni-assist Bewerbungsportal zur Verfügung.
- Vollst?ndiger Lebenslauf (ab Beginn der Schulausbildung bis zum Tag der Bewerbung)
- Kopie des Reisepasses oder des Personalausweises; bei mehreren Staatsbürgerschaften alle Nachweise
- Wenn Sie derzeit an einer deutschen/?sterreichischen 金贝棋牌/Universit?t studieren: Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe der Studienf?cher und der Fachsemester
- Wenn Sie bereits an einer deutschen/?sterreichischen 金贝棋牌 studiert haben: Exmatrikulationsnachweis/Abgangsbest?tigung mit Angabe der Studienf?cher und der Fachsemester
- für Bewerbungen aus China, Vietnam und Indien: Zeugnis der akademischen Prüfstelle (APS)
Bitte nutzen Sie auch die Checkliste zur Bewerbung für Ihre Orientierung.
Für ein Masterstudium k?nnen Sie maximal zwei Antr?ge einreichen.
Alle Antragstellenden k?nnen sich für einen Studiengang mit NC (Zulassungsbeschr?nkung) und für einen Studiengang ohne NC (keine Zulassungsbeschr?nkung) bewerben. Welche Studieng?nge mit und ohne NC belegt sind, finden Sie im aktuellen Studienangebot, ab dem 1. Dezember für das folgende Sommersemester und ab dem 1. Mai für das Wintersemester.
Sie haben bereits ein Masterstudium an einer anderen 金贝棋牌 begonnen und m?chten dieses an der HU fortführen?
Informieren Sie sich über das Studienangebot, ob das gewünschte Fach im h?heren Fachsemester angeboten wird.
Die Antragstellung erfolgt genauso wie für das 1.Fachsemester über uni-assist, wenn Sie einen ausl?ndischen Bachelorabschluss haben. Sie müssen zun?chst die Zugangsvoraussetzungen für das 1.Fachsemester des Masterstudiengangs erfüllen, bevor weitere Studienleistungen eines bereits begonnen Masterstudiums anerkannt werden k?nnen.
Durch die Humboldt-Universit?t zu Berlin erfolgt in der Regel eine Einstufung in ein h?heres Fachsemester, wenn mit den Bewerbungsunterlagen Nachweise über bisher absolvierte Studienzeiten und erzielte Studienleistungen in der gleichen oder einer verwandten Fachrichtung vorgelegt werden und dieses Studium noch nicht abgeschlossen wurde. Bitte tragen Sie dann in das Antragsformular neben dem Studiengang ?h?heres Fachsemester“ ein. Die Einstufung in ein h?heres Fachsemester erfolgt w?hrend der Bearbeitung Ihres Antrages durch die fachlich zust?ndigen Prüfungskommissionen.
Bewerber*innen aus einem Land der EU bzw. EWR-Staat (Island, Liechtenstein und Norwegen), die sich bereits im europ?ischen Ausland im Studium befinden und sich für den gleichen Studiengang/Studienfach bewerben wollen, müssen sich, da es sich um einen Hochschulwechsel handelt, zum h?heren Fachsemester bewerben. Eine Bewerbung zum 1. Fachsemester ist in diesem Fall ausgeschlossen.
- Registrieren Sie sich im Bewerbungsportal uni-assist
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort im Bewerbungsportal uni-assist an
- Legen Sie im Bewerbungsportal eine Bewerbung an
- W?hlen Sie unter ?Semesterangebote“ das folgende Bewerbungssemester und die Humboldt-Universit?t zu Berlin aus
- W?hlen Sie das gewünschte Studienfach und das gewünschte Fachsemester aus
- Beantworten Sie alle Fragen im Antragsformular
- Stellen Sie die geforderten Bewerbungsdokumente zusammen
- Wenn Sie ?Zur Kasse gehen“ klicken, k?nnen Sie die Bearbeitungskosten zahlen. Es ist wichtig, bei der Zahlung die Bewerbungsfrist einzuhalten.
Das uni-assist Bewerbungsverfahren erm?glicht es Ihnen sich an mehreren 金贝棋牌n gleichzeitig zu bewerben. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsfristen und -bedingungen im Rahmen einer Mehrfachbewerbung an den 金贝棋牌n voneinander abweichen k?nnen.
Studieninteressierte für Humanmedizin, Zahnmedizin, Bachelor- und Masterstudieng?nge im Gesundheitssektor richten Ihre Anfrage bitte direkt an die Charité-Universit?tsmedizin. Die Humboldt-Universit?t zu Berlin bietet diese Studieng?nge nicht an.
H?ufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, das ist unproblematisch. Eine Befreiung von der DSH ist jedoch nur dann m?glich, wenn der Nachweis als ?quivalent zur DSH nicht ?lter als 3 Jahre ist.
Nein. Das Online Bewerberportal der HU ist für alle Antragstellenden, vornehmlich die deutschen Studierenden, die Ihren Antrag ausschlie?lich dort stellen. Wenn Sie Ihren vollst?ndigen Antrag bei uni-assist eingereicht haben und von uni-assist die Best?tigung erhalten haben, dass Ihre Bewerbung an die HU weitergeleitet wurde, ist Ihr Antrag vollst?ndig und es müssen keine weiteren Dokumente eingereicht werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist (Ausschlussfrist) keine Dokumente mehr eingereicht werden k?nnen.
Nachdem uni-assist Ihre Bewerbung elektronisch an die HU weitergeleitet hat, wird Ihr Antrag unter bestimmten Gesichtspunkten, die uni-assist nicht prüft, von den entsprechenden Mitarbeitenden der HU begutachtet. Erst wenn Ihre Bewerbung komplett geprüft wurde, ?ndert sich der Status.