Prof. Dr. Ulrike Vedder

金贝棋牌

Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für deutsche Literatur
Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz, Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin
Raum
3.501

Einrichtung
Humboldt-Universit?t
Konzil
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz, Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin
Raum
3.501

Einrichtung
Humboldt-Universit?t
Akademischer Senat
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz, Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin
Raum
3.501

Statusgruppe
Professor/in
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz, Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin

Forschungsprojekte

  • Projekt
    DFG sonstige Programme09/2023 - 03/2024

    Internationale wissenschaftliche Veranstaltung: ?Requisiten des Globalen. Dinge aus der Ferne als Medien der Weltvermittlung in literarischen und performativen Konstellationen“, Berlin, 02.11.2023 - 04.11.2023

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt07/2023 - 06/2027

    Verbundvorhaben: Dramaturgien eines Archivs. Studioinszenierungen am ?bat": Theatergeschichte(n) im neuen lnszenierungsarchiv der 金贝棋牌 für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin.

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss06/2023 - 08/2023

    AvH-Forschungskostenzuschusses (AvH-Forschungsstipendium für Dr. Monika Szczepaniak)

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)10/2021 - 04/2022

    Die Temperatur der Literatur. Physikalisches Wissen und poetische Form in der Moderne

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung11/2020 - 10/2022

    Die Mosse-Frauen. Szenarien deutsch-jüdischer Lebensgeschichten zwischen Kompensation, Profession und Emanzipation

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)01/2020 - 10/2026

    SC-Mittel für CCT 6

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)01/2020 - 12/2021

    Integration und Weiterentwicklung des Repositoriums "GenderOpen" und eines umfassenden Publikationskonzeptes und Dienstleistungsangebot rund um Open-Access-Publizieren

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    11/2019 - 04/2020

    ?bersetzen als Praxis und Politik in einer globalisierten Welt: Perspektiven der Gender und Diversity Studies

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)11/2019 - 12/2020

    Social Cohesion Projekt GC_SC_PC_35 ?bersetzen als Praxis und Politik in einer globalisierten Welt: Perspektiven der Gender und Diversity Studies

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder, Prof. Dr. Beate Binder, Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann, Prof. Dr. Eveline Kilian

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)11/2019 - 12/2020

    OX/BER Research Partnership Joint Seed Money Funding ?Materielle Kultur und Literatur. Archiv, Bibliothek, Museum“

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    10/2018 - 03/2019

    FONTE-Stiftungsgastprofessur

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    DAAD10/2016 - 07/2017

    DAAD-Zuschuss Stipendiat Antochewicz

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    DAAD10/2016 - 07/2017

    DAAD-Zuschuss Stipendiat Hutchinson

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung05/2016 - 10/2016

    AvH Forschungskostenzuschuss Jurgensen

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    DAAD03/2015 - 12/2018

    CENTRAL-09 Transformations and transfers, space and literary history

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung10/2014 - 03/2016

    AvH-Vedder

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    03/2014 - 10/2014

    Christa Wolf-Kolloquium anl?ssl. des 85. Geburtstages

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder