Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

金贝棋牌

Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Biologie
Pflanzenphysiologie
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Institutsgeb?ude (Haus 12), Hannoversche Stra?e 27 (Haus 12), 10115 Berlin
Raum
25

Forschungsprojekte

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe09/2025 - 08/2027

    Identifizierung von Proteinen, die am H?m-Transport von Plastiden ins Zytoplasma beteiligt sind.

    Projektleitung: Prof. Dr. Christian Schmitz-Linneweber, Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2021 - 12/2024

    Die Funktion von co-translationalen N-terminalen Modifikationen plastidenkodierter Proteine unter Stresseinfluss

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2020 - 06/2024

    SFB/TRR 175/2: Der Chloroplast als zentraler Knotenpunkt der Akklimatisation bei Pflanzen (TP C04)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe07/2019 - 07/2021

    Identifizierung und Analyse von Genen für den Tetrapyrrolstoffwechsel und die plastid?ren durch reaktive Sauerstoffspezies vermittelten Signalwege in Chlamydomonas reinhardtii

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt03/2019 - 02/2024

    CUBES Circle – Closed Urban Modular Energy- and Resource-Efficient Agricultural Systems

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Forschungsgruppe11/2017 - 12/2021

    FOR 2092/2: Assistenzproteine für die Protein-Protein-Interaktion und Organisation der Chlorophyllbiosynthese sowie die Assemblierung von Chlorophyll in Chlorophyll-bindende Proteine der Photosynthese (TP 03)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Schwerpunktprogramm07/2017 - 01/2021

    SPP 1710/2: Thiol-basierte Kontrolle des Tetrapyrrolstoffwechsels: Posttranslationale Kontrolle der Tetrapyrrolbiosyntheseenzyme durch NADPH-abh?ngige Thioredoxin-Reduktase C und Thioredoxine

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2016 - 12/2020

    SFB/TRR 175/1: Die Bedeutung der Phosphorylierung des GUN4-Proteins für Akklimatisierung, retrograde Signaltransreduktion und Tetrapyrrolbiosynthese (TP C04)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft11/2015 - 11/2015

    Plastidenextrakte

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft08/2015 - 08/2016

    Lieferung verschiedener Proteine

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe09/2014 - 02/2019

    In-Planta-Analysen der drei Aradidopsis Isoformen des bifunktionalen RIBA Proteins mit katalytischen Dom?nen für GTP Cyclohydrolase II und 3,4-Dihydroxy-2-Butanon-4-Phosphat-Synthase

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Forschungsgruppe05/2014 - 12/2018

    FG 2092/1: Biogenesis of Thylakoid Membranes – Neue Proteine für die Protein-Protein-Interaktion und Organisation der Chlorophyllbiosynthese und der Verbindung zum Assemblierungsprozess der Chlorophyll-bindenden Proteine in der Photosynthese (TP 03)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe04/2014 - 12/2018

    Thiol-basierte Kontrolle des Tetrapyrrolstoffwechsels: Posttranslationale Kontrolle der NADPH-abh?ngigen Thioredoxin-Reduktase C auf Enzyme der Tetrapyrrolbiosynthese

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    09/2013 - 12/2015

    A Regulatory Crosstalk Between Organelles and Nucleus in Plant Cells

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    05/2013 - 10/2014

    InnoLight

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2011 - 09/2015

    Identification and Analysis of Chlamydomonas Mutants With Defects in Chlorophyll Synthesis

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe04/2011 - 03/2014

    In-Vivo-Analyse funktioneller Dom?nen der pflanzlichen Glutamyl-tRNA-Reduktase, dem regulatorischen Schlüsselenzym der Tetrapyrrolbiosynthese

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Forschungsgruppe11/2010 - 08/2014

    FG 804: Retrograde Signaling in Plants – TP 2: Dissection of the Tetrapyrrole-Mediated Signaling Pathway: Identification of Components Involved in Signal Transduction and of Target Genes

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG sonstige Programme03/2010 - 02/2011

    Mutant screen in Chlamydomonas

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe12/2008 - 11/2010

    Identifizierung und Analyse von Mutanten in der Chlorophyllbiosynthese der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG sonstige Programme09/2007 - 09/2007

    F?rderung eines deutsch-russischen Symposiums (Veranstaltung: 12.09.-16.09.07, Minsk)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Forschungsgruppe05/2007 - 04/2010

    FG 804: Retrograde Signaling in Plants - Teilprojekt 2: Dissection of the tetrapyrrole-mediated signaling pathway: Identification of componenets involved in signal transduction and of target genes

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Forschungsgruppe05/2007 - 12/2011

    FG 804: Retrograde Signaling in plants 'Central Task'

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    04/2007 - 12/2007

    Chlorophyll Stabilisation

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2007 - 12/2010

    Functional analysis of the NF-Y transcription factor family for gene activation during adaptation to environmental stress. Exploration of properties and functions of specific members of NF-Y family for gene activation during adaptation to environmental

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    07/2006 - 07/2008

    Chlorophyll-Stabilisation

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe11/2005 - 12/2006

    Durch photosensiblisierende Porphyrine induzierte Geneexpression

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe07/2005 - 06/2010

    Untersuchungen zur Regulation der am Chlorophyll-Abbauweg beteiligten Enzyme

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe12/2004 - 12/2006

    Differentielle Funktionen der NF-Y-Untereinheiten für die Transkriptionskontrolle für oxidative Stressabwehr und Photosynthese

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt04/2002 - 03/2005

    Verminderung des Chlorophyllgehaltes in ?lpflanzensamen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2002 - 12/2010

    SFB 429 II-III: Regulation des ratenlimitierenden Schritts der Bildung der 5-Aminol?vulins?ure für Tetrapyrrolbiosynthese und Funktion des Chloroplasten (Teilprojekt B 9)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2002 - 12/2010

    SFB 429 II-III: Struktur und Funktion von Produkten konservierter plastid?rer Leserahmen aus Synechocystis sp. PCC6803 (Teilprojekt A 8)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Grimm