Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

金贝棋牌

Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Afrikanische Literaturen und Kulturen
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Institutsgeb?ude, Invalidenstra?e 118, 10115 Berlin
Raum
402

Forschungsprojekte

  • Projekt
    Andere inl?ndische Stiftungen11/2025 - 12/2026

    Sprache als Wissen – Innovative Lehrkonzepte für Manding (Bambara) in den interdisziplin?ren Afrikawissenschaften

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    Erasmus und Erasmus+01/2025 - 12/2025

    Erforschung der Kreativwirtschaft in Afrika: Austausch von Wissen, Methoden und Praktiken

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt10/2024 - 09/2027

    Lokale Perspektiven auf transregionale Ver- und Entkopplungsprozesse am Beispiel von Chinas Belt-and-Road-Initiative (De:Link//Re:Link II)

    Projektleitung: Prof. Dr. Claudia Derichs, Sebastian Gro?mann

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)07/2022 - 12/2025

    co2libri

    Projektleitung: Prof. Dr. Claudia Derichs, Ph.D. Rosa Cordillera Castillo, Prof. Dr. Manja Stephan, Prof. Dr. Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinéu, Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt04/2021 - 06/2024

    De:link//Re:link: Lokale Perspektiven auf transregionale Ver- und Entkopplungsprozesse

    Projektleitung: Prof. Dr. Claudia Derichs

  • Projekt
    11/2019 - 04/2020

    ?bersetzen als Praxis und Politik in einer globalisierten Welt: Perspektiven der Gender und Diversity Studies

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)11/2019 - 12/2020

    Social Cohesion Projekt GC_SC_PC_35 ?bersetzen als Praxis und Politik in einer globalisierten Welt: Perspektiven der Gender und Diversity Studies

    Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Vedder, Prof. Dr. Beate Binder, Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann, Prof. Dr. Eveline Kilian

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2017 - 02/2021

    Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repr?sentation, Diskurs, ?sthetik

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2015 - 02/2019

    Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repr?sentation, Diskurs, ?sthetik

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    05/2015 - 06/2015

    Panelvorbereitung "Writing the Future through Retrospective" / 282014

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung01/2013 - 12/2016

    Medienwechsel und Intermedialit?t in togoischen Kulturen

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    Volkswagen Stiftung12/2009 - 06/2010

    Symposium "Conventions & Conversions. Generic Innovations in African Literature" (Veranstaltung: 1.3. - 4.3.2010, Berlin)

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann

  • Projekt
    DFG sonstige Programme09/2006 - 09/2006

    Fachkonferenz: Empires and Boundaries. Reconsidering Issues of Race, Class and Gender in African and Asian Colonial Settings ( Veranstaltung: 18.09.-20.09.06, Berlin)

    Projektleitung: Prof. Dr. phil. Susanne Gehrmann