Prof. Dr. Klaus Rademann

金贝棋牌

Einrichtung
Pr?sidium
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Chemie
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Emil Fischer-Haus, Institutsgeb?ude, Brook-Taylor-Stra?e 2, 12489 Berlin
Raum
2'304

Forschungsprojekte

  • Projekt
    BMWE: ZIM07/2018 - 06/2020

    Entwicklung magnetisch leitf?higer Elastomere mit 3D-Druck für induktive ?bertrager mit Anwendungsentwicklung

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann, Prof. Dr. Nicola Pinna

  • Projekt
    DAAD09/2017 - 12/2019

    Advanced Chemistry Teaching, ISAP HU University, intern. Studien- und Ausbildungspartnerschaft

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    DAAD01/2017 - 12/2018

    PPP Indien DST 2017, Projektbezogener Personenaustausch

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    DFG Schwerpunktprogramm03/2013 - 11/2016

    SPP 1415/2: Kristalline Nichtgleichgewichtsphasen, Bildungsmechanismen

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung11/2011 - 12/2014

    Nanoparticles of bismuth and bismuth related composites

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt03/2010 - 02/2011

    EXIST CreativeQuantum

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2010 - 12/2012

    Kristalline Nichtgleichgewichtsphasen: Steuerung und kontrollierte Bildung polymorpher Molekülkristallphasen

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe12/2009 - 01/2011

    Metallcluster in Natron-Kalk-Silikatglas: Bildungsmechanismen, Nukleation und Wachstum

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    German-Israeli Foundation01/2007 - 12/2010

    Reactive Chemical Channels: A joint Experimental-Theoretical Program

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe11/2006 - 12/2007

    Gold und Silber als Cluster in WW mit Lanthanoiden

    Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Rademann