Zug?nglichkeit - Inklusion - Partizipation. Teilhabe am Arbeitsleben durch Recht

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2021  – 08/2024
DFG-Fachsystematik

Rechtswissenschaften

Empirische Sozialforschung

Sozialwissenschaften

F?rderung durch

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Projektbeschreibung

Das Projekt untersucht mit sozial- und rechtswissenschaftlichen Ans?tzen die Frage, wie Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen auch unter ?konomisch, gesundheitlich und sozial erschwerten Bedingungen gesichert und weiterentwickelt werden kann. Im Fokus steht dabei die Umsetzung und Weiterentwicklung des Rehabilitations- und Teilhaberechts. Schwerpunkte sind
- Analysen von Rechtslagen und Rechtsprechung
- Analysen von Schnittstellen im ?bergang Schule-Berufs-/Hochschulbildung, begleitet von empirischen Studien zum Budget für Ausbildung und zur Bedarfsermittlung
- die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Digitalisierung in der Arbeitswelt
- die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in die Forschungs-, Aufkl?rungs- und Vernetzungsprozesse
Die Ergebnisse des Projektes werden einer breiten (Fach-)?ffentlichkeit durch verschiedene Formate vermittelt (u.a. Fachpublikationen, Online-Diskussionen, Fachtagungen, Podcasts).