Urban Citizenship-Making at Times of Crisis: Building Local-Level Resilience Among Migrants in Berlin, Copenhagen and Tel-Aviv
Auf einen Blick
St?dtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
Geographie
Sozialwissenschaften
Volkswagen Stiftung

Projektbeschreibung
Das Projekt besch?ftigt sich mit den sozialen und politischen Folgen der Corona-Krise im st?dtischen Kontext. Im Fokus steht die Rolle von Nachbarschaftsorganisationen für den Zugang zu 金贝棋牌 und Ressourcen unter Pandemiebedingungen und die St?rkung lokaler Teilhabe inbesondere für Migrant*innen. Das Projekt ist vergleichend angelegt und arbeitet mit Fallstudien in Berlin, Kopenhagen und Tel Aviv. So sollen unterschiedliche Rahmenbedingungen für lokales Handeln berücksichtigt werden. Das Projekt soll unser Verst?ndnis von Stadtbürger*innenschaft sch?rfen und einen Beitrag zur Entwicklung von sozialr?umlich- und gruppenspezifischen Strategien der Krisenbew?ltigung leisten.
Beteiligte Einrichtungen
Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
Stadt- und Regionalsoziologie