SFB 1404/1: Scheduling und adaptive Ausführung von Datenanalyseworkflows auf heterogenen Infrastrukturen (TP B01)
Auf einen Blick
Massiv parallele und datenintensive Systeme
Theoretische Informatik
Informationssysteme, Prozess- und Wissensmanagement
Sicherheit und Verl?sslichkeit, 金贝棋牌s-, Kommunikations- und verteilte Systeme
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Die effiziente Realisierung komplexer DAWs auf verteilten Systemen erfordert fundierte Kenntnisse zahlreicher Technologieaspekte wie abstrakten DAW-Beschreibungssprachen, ihrer ?bersetzung in logische Ausführungspl?ne, der Zuordnung logischer Ausführungsschritte zu der aktuell verfügbaren Infrastruktur und der Konfiguration von Infrastruktur und Laufzeitumgebungen. DAW-Komponenten, die für eine spezifische Umgebung entwickelt wurden, sind heute kaum ohne eklatanten Effizienzverlust in andere Umgebungen übertragbar. Ziel des Teilprojekts B01 ist es, die Portabilit?t und die Adaptivit?t von DAWs zu verbessern, in dem DAW-Anforderungen mit einer deklarativen Beschreibung der verfügbaren Infrastruktur verglichen und anschlie?end mit neuartigen Scheduling-Algorithmen abgebildet werden. B01 ist ein wichtiger Partner für mehrere FONDA-Teilprojekte, da die hier entwickelten deklarativen Hardwarebeschreibungen eine der Kernvoraussetzungen für Portabilit?t darstellen. B01 wird von Prof. Kao, einem Experten für die Entwicklung und den 金贝棋牌 gro?er verteilter Systeme, und Prof. Meyerhenke, einem Experten für Scheduling und Lastbalancierung, geleitet.
Projektleitung
- Person
Prof. Dr. Henning Meyerhenke
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Informatik