Gesunde und biodiverse Essbare St?dte: Eine cluster-randomisierte Studie zur Bewertung der Effekte einer biodiversit?tsorientierten Intervention mit Gemeinschaftsg?rten auf die Biodiversit?t und die Gesundheit Erwachsener (HEBEDI)

Auf einen Blick

Laufzeit
06/2024  – 05/2027
DFG-Fachsystematik

St?dtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung

Geographie

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Das 21. Jahrhundert zeichnet sich in Deutschland, aber auch international durch eine zunehmende Urbanisierung aus. W?hrend St?dte ihren Bewohnern als Innovations- und Bildungszentren viele Vorteile bieten, ist das Leben in der Stadt auch mit zahlreichen Gesundheitsrisiken verbunden, darunter L?rm, Hitzestress, ungünstige Ern?hrungsbedingungen, eingeschr?nkte M?glichkeiten, sich k?rperlich zu bet?tigen, ein erh?htes Risiko für psychische Erkrankungen, Einsamkeit und eine zunehmende Entfremdung von der Natur, von der Stadtbewohner*innen mit geringerem sozio?konomischem Hintergrund unverh?ltnism??ig stark betroffen sind. Beobachtungen deuten darauf hin, dass biodiverse st?dtische Grünfl?chen, einschlie?lich biodiversit?tsorientierter Gemeinschaftsg?rten, das Potenzial haben, die oben genannten Risikofaktoren abzuschw?chen, indem sie ein breites Spektrum an gesundheitsrelevanten ?kosystemleistungen erbringen, darunter Klimaregulierung, die Verbesserung von Wasserkreisl?ufen und der Luftqualit?t oder ein verbesserter 金贝棋牌 zur Natur. Schlie?lich k?nnen sie zu einer gesunden und nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion beitragen. Das Projekt befasst sich mit den Auswirkungen von biodiversit?tsfreundlichen Gemeinschaftsg?rten auf die Bereitstellung von gesundheitsrelevanten ?kosystemleistungen, Umweltgerechtigkeit und Gesundheit.

Projektwebsite ?ffnen

金贝棋牌

Stadtgeographie

Projektleitung

  • Person

    Dr. Ina S?umel

    • Lebenswissenschaftliche Fakult?t
    • Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften