Das Fenster zur Natur und Kunst: Eine historisch-kritische Aufarbeitung der Brandenburgisch-Preu?ischen Kunstkammer als Observatorium, Laboratorium, Kommunikationsfl?che und Schauraum des Wissens
Auf einen Blick
Laufzeit
10/2018
– 06/2022
DFG-Fachsystematik
Kunstgeschichte
F?rderung durch
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin, die Staatlichen Museen zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin widmen sich gemeinsam der Erforschung der Geschichte der Berliner Kunstkammer als Nukleus der heutigen Berliner Museumslandschaft im Rahmen des DFG gef?rderten Forschungsprojekts ?Das Fenster zur Natur und Kunst: Eine historisch-kritische Aufarbeitung der Brandenburgisch-Preu?ischen Kunstkammer als Observatorium, Laboratorium, Kommunikationsfl?che und Schauraum des Wissens“.
Projektleitung
- Person
Prof. Dr. Horst Bredekamp
- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Kunst- und Bildgeschichte
- Person
Prof. Dr. Michael Eissenhauer
- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Kunst- und Bildgeschichte
- Person
Prof. Dr. Johannes Vogel
- Lebenswissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Biologie