Bewertung der Humus- und N?hrstoffwirkung von organischen Reststoffen

Auf einen Blick

Laufzeit
02/2019  – 12/2023
F?rderung durch

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ern?hrung

Projektbeschreibung

In dem Vorhaben sollen die Humus- und N?hrstoffwirkung von organischen Reststoffen mit besonderer
Berücksichtigung von G?rresten aus der Biogasgewinnung ermittelt werden. Dazu sollen in Abstimmung
mit dem VDLUFA Methoden zur Ermittlung der N?hrstoff- und Humuswirkung standardisiert und
Prim?rdaten zu chemischen und biochemischen Eigenschaften sowie zur Humusreproduktions- und
N?hrstoffwirkung von Reststoffen unter kontrollierten Bedingungen in Inkubations- und Gef??versuchen
sowie in Feldversuchen erhoben werden. Weiterhin soll mit Hilfe von Modellen der Einfluss
unterschiedlicher Standortbedingungen auf den Humusumsatz und den humusbezogenen Stickstoff- und
Phosphorumsatz im Boden quantifiziert werden. Auf der Grundlage der Prim?rdaten und
Modellierungsergebnisse soll in Abstimmung mit dem VDLUFA eine quantitative Bewertung der Humus- und
N?hrstoffwirkung erfolgen. Diese Bewertung soll in der landwirtschaftlichen Praxis zur Verbesserung
der Düngungsberatung und Erh?hung der N?hrstoffeffizienz beitragen und dient auch zur Information von
politischen Entscheidungstr?gern.

Projektleitung

  • Person

    Prof. Dr. Christoph Engels

    • Lebenswissenschaftliche Fakult?t
    • Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften