E.L. Doctorow, Professor und Schriftsteller, spricht an der Humboldt-Universit?t

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin, die Botschaft der Vereinigten
Staaten von Amerika, die Harvard University, Cambridge/MA und das
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck laden zur
vierzehnten Distinguished W.E.B. du Bois Lecture ein.

Prof. E.L. Doctorow
Department of English
New York University

Spricht über:
“Notes on the History of Fiction”

Einführung:
Prof. Dr. Eva Boesenberg
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Moderation:
Georg Diez, DIE ZEIT

am Dienstag, 16. Oktober 2007
um 18.00 Uhr
in der Humboldt-Universit?t
Auditorium Maximum
Unter den Linden 6,
10117 Berlin

E.L. Doctorow ist Lewis und Loretta Glucksman Professor an der New
York University und einer der bedeutendsten und profiliertesten
Schriftsteller neuerer amerikanischer Literatur.Mit seinen im 19. und
20. Jahrhundert angesiedelten Romanen gilt er als Erneuerer dieser
literarischen Gattung. Doctorows literarische Werke zeichnen sich nicht
nur durch ihre facettenreiche Schilderung der amerikanischen
Gesellschaft, sondern auch durch ihre aktuelle Relevanz und ihr
implizites politisches Engagement aus. Zu Doctorows vielf?ltigem
literarische Oeuvre z?hlen Bücher wie Welcome to Hard Times (1960), Big
as Life (1966), The Book of Daniel (1971), Ragtime (1975), Drinks
before Dinner (1979), Loon Lake (1980), Lives of the Poets: Six Stories
and a Novella (1984), World’s Fair (1985), Billy Bathgate (1989), Jack
London, Hemingway and the Constitution (1993), City of God (2000),
Reporting the Universe (2003), The March (2005). E.L. Doctorow wurde
mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, unter anderem mit
dem National Book Award, der National Humanities Medal, dem National
Book Critics Award und dem PEN/Faulkner Award.

--
Christine Schniedermann
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Unter den Linden 6
10099 Berlin

Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
Mobil: +49 (0)172/5297777
Email: <a
href="mailto:christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de">christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de