Zoologische G?rten und Tierparks als au?erschulische Lernorte im Sachunterricht
Auf einen Blick
Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Andere Hochschulf?rdergesellschaften
Projektbeschreibung
Der Zoologische Garten Berlin geh?rt zu den gro?en Attraktionen der
Stadt. Mit der Zooschule umfasst er zudem einen Bildungsort, der die
Potentiale des Ortes für schulisches Lernen und Lehren erweitern
kann.
In der Kooperation zwischen der Zooschule des Zoo Berlin und dem
Arbeitsbereich Sachunterricht und seiner Didaktik wird Studierenden
des Grundschullehramts die M?glichkeit er?ffnet, den Zoo in seiner
fachlichen Bedeutung mit Blick auf Artenschutz und Fragen der
Nachhaltigkeit kennenzulernen sowie dies mit der Entwicklung
und Erprobung konkreter Unterrichtsvorhaben zu verknüpfen.
Im Zentrum steht hierbei eine vielperspektivische Auseinandersetzung mit Ph?nomenen, insbesondere in Verbindung mit geographischen und naturwissenschaftlichen Zug?ngen in der
Grundschule. Die Kooperation ist damit ein Beitrag zur Professionalit?t zukünftiger Grundschullehrkr?fte im Umgang mit au?erschulischen Lernorten und zugleich ein Beitrag, den Bildungsort Zoo
mitzugestalten.
Das Seminar findet an vier Terminen (26.04., 24.5., 21.6. und 28.6.)
im Zoo Berlin statt.
Von Seiten des Zoologischen Gartens wird das Vorhaben durch
die Nutzung der R?umlichkeiten der Zooschule sowie durch
reduzierte Eintrittskosten unterstützt, siehe auch "Kooperations- und
Leistungsübersicht zur Durchführung eines Seminars der Humboldt Universit?t zu Berlin in der Zooschule Berlin (2024)".
Beteiligte Einrichtungen
Sachunterricht und Didaktik in der Primarstufe
Anschrift
Institutsgeb?ude, Sch?nhauser Allee 10-11, 10119 BerlinAllgemeiner 金贝棋牌Tel.: 030 2093-66809