Wissenschaftliche Evaluation der Ma?nahmen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkl?rung (BZgA) im verbandlich organisierten Fu?ball des Deutschen Fu?ball-Bundes (DFB)

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2015  – 12/2015
F?rderung durch

Bundesministerien

Projektbeschreibung

Die wissenschaftliche Evaluation zielt darauf ab, die zentralen Angebote und Ma?nahmen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkl?rung (BZgA) im verbandlich organisierten Fu?ball unter dem Dach des Deutschen Fu?ball-Bundes (DFB) im Hinblick auf ihren Bekanntheitsgrad, ihre Akzeptanz, ihre Wirksamkeit und ihre Weiterentwicklung zu evaluieren. Auf der Grundlage empirischer Befunde sollen M?glichkeiten und Grenzen universalpr?ventiver Interventionsstrategien und -ma?nahmen der BZgA im verbandlich organisierten Fu?ball eruiert und diskutiert werden. Zu diesen Ma?nahmen z?hlen insbesondere die Qualifizierungsma?nahmen der BZgA, deren Unterstützungs-, Informations- und Aufkl?rungsmaterialien für die Vereinsarbeit wie auch die Botschafter/innen der Kampagne ?Kinder stark machen“. Im Mittelpunkt der empirischen Arbeit stehen die Wahrnehmungen und Einsch?tzungen von Experteninnen bzw. Experten in den Landesfu?ballverb?nden im Hinblick auf die BZgA-Ma?nahmen in den Strukturen der Fu?ballverb?nde und des Fu?ballvereinswesens im jeweiligen Landesverband.