Untersuchung der Anastasis in B?ckerhefe

Auf einen Blick

Laufzeit
06/2019  – 12/2019
DFG-Fachsystematik

Lebenswissenschaften

F?rderung durch

Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss

Projektbeschreibung

Eine Zelle gilt als tot, wenn die Plasmamembran zusammenbricht oder die Zelle irreversibel fragmentiert wird [1]. Zellen k?nnen diesen Zustand durch zwei sich gegenseitig ausschlie?ende Ereignisse erreichen: unbeabsichtigter Zelltod (ACD) oder programmierter Zelltod (PCD). ACD ist das Ergebnis der Einwirkung extremer Bedingungen (z. B. Hochtemperatur, Ultraschall); PCD ist die physiologische Reaktion auf milde Bedingungen, die die genetische Reaktion von Zellen beinhaltet. Daher kann die PCD umgekehrt werden, um zu verhindern, dass Zellen sterben. Bei S?ugetieren ist dieses Ph?nomen als Anastase bekannt (aus dem griechischen "Leben erheben"); Dies wurde bereits 2012 entdeckt, als Zellen, die einer Chemikalie ausgesetzt waren, die PCD induziert, entfernt wurden und sich diese Zellen erholten [2]. Das Verst?ndnis des molekularen Mechanismus der Anastasierung kann dabei helfen, verletzte Zellen, die schwer zu ersetzen sind (z. B. Neuronen, Kardiomyozite), zu erhalten.
Die Hefe Saccharomyces cerevisiae wurde erfolgreich für die Untersuchung vieler molekularer Mechanismen verwendet, die nicht nur für Pilze, sondern auch für Menschen und andere S?ugetiere relevant sind, da sie einen hohen Grad an Funktionserhaltung aufweisen, einschlie?lich zellul?rer Prozesse wie Zellzyklus [4], Autophagie [5]. epigentische Kontrolle [6] unter vielen anderen. Darüber hinaus machen mehrere Sammlungen, die zur Verwendung in Screenings mit hohem Throuput-Test bereit sind, um unverzichtbare Gene oder molekulare Wechselwirkungen zu identifizieren, die mit einem beliebigen zellul?ren Prozess zusammenh?ngen, die Hefe zu einem idealen System für die Untersuchung molekularer Mechanismen. Daher w?re es zweckm??ig, ein experimentelles System in Hefe zu entwickeln, um Anastasen zu untersuchen, um das molekulare Verst?ndnis davon zu beschleunigen.