Struktur von Nickel/Cobalt-Permeasen (NiCoT; TC 2.A.52)

Auf einen Blick

Laufzeit
05/2007  – 06/2010
F?rderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Nickel/Cobalt Transporter (NiCoT, TC 2.A.52) vermitteln die hochaffine Aufnahme von Ni2+ and Co2+ -Ionen in vielen Prokaryoten und manchen Pilzen. Verwandte Proteine mit auff?lliger Sequenz?hnlichkeit sind in Pflanzen weit verbreitet. Das Ziel des vorgestellten Projekts ist die Aufkl?rung der molekularen Grundlagen der selektiven Metallerkennung und des selektiven -transports durch NiCoTs. Dieses Ziel soll durch kristallografische und biophysikalische Experimente erreicht werden. In der ersten Antragsperiode wurden die experimentellen Grundlagen ausgearbeitet, um NiCoTs im pr?parativen Ma?stab zu reinigen; erste 2D- und 3D-Kristallisationsans?tze lieferten erfolgversprechende Ergebnisse. Der Schwerpunkt der folgenden Periode wird auf der Optimierung der Kristallisationsbedingungen liegen, mit der Zielsetzung, Kristalle von NiCoTs zu erzeugen, die für R?ntgenbeugungsanalysen geignet sind, und ein dreidimensionales Strukturmodell in vernünftiger Aufl?sung zu erhalten. Durch die Kombination von ortsspezifischer Mutagenese mit verschiedenen spektroskopischen Verfahren soll versucht werden, die metallbindenden Liganden in NiCoTs zu identifizieren. ?hnliche Vorgehensweisen sind geplant, um kürzlich identifizierte m?gliche Ni2+ and Co2+-Transporter der ?u?eren Membran verschiedener gramnegativer Bakterien zu charakterisieren.

Projektwebsite ?ffnen