Sloganizations in Language Education Discourse
Auf einen Blick
Projektbeschreibung
Das Projekt ?Sloganizations in Language Education Discourse“ widmet sich in der Form einer Tagung mit anschlie?ender Publikation dem in der Fremdsprachenforschung entwickelten Fachdiskurs bzw. seinen spezifischen Slogani-sierungsprozessen unter wissenschaftssoziologischer und diskurskritischer Perspektive.
Wissenschaftssoziologisch sind Sloganisierungsprozesse auf der einen Seite ein Indiz für eine dynamische Fachdisziplin und verweisen auf der anderen Seite zugleich auf die best?ndige Notwendigkeit einer metadiskursiven Verst?ndigung über zentrale Begriffe des Faches im Sinne einer Bilanzierung und Re-Orientierung. Die Konferenz thema?ti-siert vor diesem Hintergrund Sloganisierungsprozesse in der Fremd?sprachen?forschung in Hinblick auf die
1. Identifikation zentraler Begriffe, die in ggf. unterschiedlichem Ma?e der Slogani-sie?rung unterliegen;
2. Fallorientierte Beschreibung spezifischer Sloganisierungsprozesse, die sich an einzelnen Begriffen beobachten lassen;
3. Entwicklung fallübergreifender wissenschaftssoziologischer und diskurs?theo-retischer Modelle zur Beschreibung fachspezifischer Sloganisierungs?prozesse.
Die Tagung soll die in der Fach?ffentlichkeit weitgehend dispa?rat geführte Diskussion bündeln und Impulse für eine Kl?rung von Begriffen und Sch?r??fung von Forschunsperspektiven auf inhaltlicher und methodologischer Ebene liefern.