SFB 665/2: Erfahrungsabh?ngige Entwicklung von Beutefang und Hirnrinden-Arealen in der Etrusker-Spitzmaus (TP B10)
Auf einen Blick
Laufzeit
07/2009
– 06/2017
F?rderung durch
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Das Beutefangverhalten der Etruskerspitzmaus ist eine der hochentwickeltsten taktilen Verhaltensweisen. Der Beutefang der Etruskerspitzmaus beruht auf sehr pr?zisen und sehr schnellen Angriffen, die koordiniert werden anhand von taktiler Gestaltswahrnehmung. Taktile Erfahrung ist eine Voraussetzung für die normale Entwicklung des Beutefangverhaltens. In dem Projekt sollen physiologische und anatomische Grundlagen dieser Lernvorg?nge mit modernsten Methoden aufgekl?rt werden.