Saisir l?Europe - Europa als Herausforderung

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2012  – 12/2017
F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Europa ist für die europ?ischen und die nationalen Regierungen, für die Gesellschaften des Kontinents, aber auch für die Wissenschaften zur Herausforderung geworden. In diesem Projekt findet sich ein deutsch-franz?sischer Forschungsverbund aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen, der die aktuellen Probleme Europas aus historischer, politik- und sozialwissenschaftlicher Perspektive untersucht. Drei 金贝棋牌 von gro?er politischer und gesellschaftlicher Relevanz in ganz Europa stehen im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung: Erstens die europ?ischen Sozialstaaten, ihre Geschichte und ihre gegenw?rtige Erschütterung in Zeiten knapper Ressourcen und gleicherma?en alternder und mobiler werdender Gesellschaften; zweitens das Problem der Nachhaltigkeit, das – weit über den Umweltschutz hinaus – zu den übergreifenden Fragen zu- künftiger Gesellschaften geh?rt; drittens das Ph?nomen der Gewalt in den St?dten, das die Wirklichkeit und Wahrnehmung der Lebensqualit?t in Europa stark beeinflusst. In allen drei Bereichen gilt es, Europa und seine Gesellschaften intellektuell neu zu "be- greifen", die Kategorien und Deutungen, in denen die genannten Probleme verhandelt werden, zu überprüfen, die empirische Basis zu erweitern, gleichzeitig aber auch die Akteure zu ermutigen, die Handlungsm?glichkeiten zu "ergreifen", die sich daraus für Europa ergeben.