Ostdeutsche Hooligans. Kontinuit?ten und Neu-formierungen rechter Subkulturen von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart

Auf einen Blick

Laufzeit
04/2021  – 03/2024
DFG-Fachsystematik

Ethnologie und Europ?ische Ethnologie

F?rderung durch

DFG Heisenberg Programm DFG Heisenberg Programm

Projektbeschreibung

Das Projekt umfasst zwei Teile:
1.) Historische Studie zur Herausbildung der ostdeutschen Hooligankultur seit den sp?ten 1970er Jahren, ihrer politischen Radikalisierung in den 1980er und 1990er Jahren sowie der allm?hlichen Normalisierung seit der Jahrtausendwende (Monografie, basierend vor allem auf biografischen Interviews und Stasi-Akten);
2.) Ethnografische Studie zur Neuformierung des Hooliganismus im Kontext von Rechtspopulismus und gesellschaftlicher Polarisierung sowie zur Repolitisierung von Teilen der Hooliganszene im Zuge der Debatten um Flu?chtlingszuwanderung (Monografie, basierend vor allem auf teilnehmender Beobachtung und Interviews von 2015 bis 2018).

Beteiligte Einrichtungen