NW/1: Exakte Resultate in der erweiterten Holographie

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2018  – 10/2024
DFG-Fachsystematik

Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativit?tstheorie, Felder

F?rderung durch

DFG Nachwuchsgruppe DFG Nachwuchsgruppe

Projektbeschreibung

Die Untersuchung integrabler Modelle in der AdS/CFT-Korrespondenz hat zu tiefen Erkenntnissen in der Stringtheorie, dem holographischen Prinzip, und dem Verhalten von Quantenfeldtheorien bei endlicher Kopplungsst?rke geführt. Die vorgeschlagene Forschungsgruppe würde darauf abzielen, diesen Ansatz über supersymmetrische und konforme Theorien hinaus zu verallgemeinern, indem wir integrable Deformationen des AdS5 x S5 Superstrings untersuchen, die sowohl zu neuen Theorien als auch zu neuen Perspektiven auf etablierte Theorien führen. Die Ziele des Forschungsprogramms sind A) die Entwicklung einer Interpretation der integrablen Deformationen des Strings im Rahmen der AdS/CFT-Korrespondenz, B) den Effekt dieser Deformationen auf Observablen sowohl der Stringtheorie als auch der Eichtheorie zu bestimmen, C) die Interpretation von nicht Weyl-invarianten Deformationen aus einer T-dualen Perspektive zu entwickeln, D) die Deformationsmethoden über integrable Systeme hinaus zu verallgemeinern, und damit unbekannte String-Hintergründe zu entdecken.

Beteiligte Einrichtungen

  • Theoretische Physik (Mathematische Physik von Raum, Zeit und Materie)