Netzwerk für die Alumni des South African-German Centre for Transnational Criminal Justice

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2019  – 12/2023
DFG-Fachsystematik

Rechtswissenschaften

F?rderung durch

DAAD

Projektbeschreibung

Nach Ablauf der zehnj?hrigen F?rderung des South African-German Centre for Transnational Criminal Justice soll ein Alumni-Forschungsnetzwerk für die AbsolventInnen des LL.M.- und Ph.D. Programms des Centre aufgebaut werden. Dieses Netzwerk soll die erfolgreiche Arbeit des Centre nachhaltig sichern und weiterentwickeln. Das Netzwerk rückt einerseits die Personen in den Mittelpunkt, die für die gesellschaftliche Wahrnehmung des Centre von herausragender Bedeutung sind und zugleich seinen gr??ten Erfolg darstellen: unsere über 120 hochqualifizierten Alumni. Andererseits wird an die seit jeher besonders ausgepr?gte Forschungskompetenz des Centre angeknüpft.

Die Alumni haben das Potential, nachhaltig zur Verbesserung der Funktion von gesellschaftlich relevanten Sektoren in afrikanischen Staaten beizutragen und die Zukunft von Wissenschaft, Politik und Rechtspraxis zu gestalten. Durch die Einrichtung des Alumni-Forschungsnetzwerks soll dieses Potential gest?rkt werden. Durch Konferenzen, Workshops, Austausch, Forschungskooperationen, gemeinsame Publikationen und weitere Netzwerkaktivit?ten wird ein Pool von MultiplikatorInnen in ganz Afrika und darüber hinaus erhalten und erweitert.

Die Vernetzung der Alumni des Centre ist dabei besonders geeignet, zur Erfüllung der langfristigen Ziele der Fachzentren Afrika beizutragen und ist in diesem Sinne eine logische Fortentwicklung des South African-German Centre for Transnational Criminal Justice.

Projektwebsite ?ffnen

Projektleitung