Negative Urteile: Antike, mittelalterliche, moderne Perspektiven

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2015  – 12/2015
F?rderung durch

DAAD

Projektbeschreibung

Dieses Projekt ist ein gemeinschaftliches Unternehmen der Forschungsgruppe Intellectual Traditions in Ethics and Politics (ITEP) von Prof. Mikko Yrj?nsuuri, die an der Universit?t Jyv?skyl? verortet ist und Prof. Dominik Perlers Forschungsgruppe 'Mapping Body and Soul', die Teil des Exzellenzclusters TOPOI (The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations), das sowohl an der Freien Universit?t Berlin als auch an der HU Berlin verankert ist. Das Projekt besteht konkret in der gemeinsamen Herausgabe eines Bandes mit dem englischen Titel: 'Negative Judgement: Ancient, Medieval, and Modern Perspectives' in der Person von Dr. Mika Per?l? (Helsinki/Jyv?skyl?) und Dr. Sonja Schierbaum (Berlin). Die Beitr?ge dieses Bandes beruhen auf Vortr?gen anl?sslich eines von Dr. Per?l? und Dr. Schierbaum organisierten internationalen Workshops zu diesem Thema, der im August 2014 in Hamburg stattgefunden hat und von der DFG gef?rdert wurde. Die Beitr?ge decken eine Bandbreite von zentralen 金贝棋牌 ab, die mit der Frage nach der Natur negativer Urteile zusammenh?ngen, indem sie historisch relevante Schlüsseltexte von der antiken bis zur modernen Philosophie diskutieren. Der Band erscheint als 'special issue' von Topoi: An International Review of Philosophy.