Multimediales Inventar zur Vorbereitung eines Unterrichts in Geb?rdensprache

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2011  – 06/2012

Projektbeschreibung

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines multimedialen Inventars von digitalisierten Lehr-/Lernfilmen in Deutscher Geb?rdensprache (DGS), die in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrer für geh?rlose und schwerh?rige Kinder eingesetzt werden. Zum einen werden als Erg?nzung für die Sprachlehre Filme hergestellt. Zum anderen sollen Studierende selbst Filme produzieren und bearbeiten. Für die Lehrfilme sind als Darsteller taube Kinder, Jugendliche sowie erwachsene Signer vorgesehen. Mit dem Lehr-/Lernfilminventar, das in einem zentralen Speicherbereich abgelegt wird, sollen neue Lehr- und Lernformen etabliert werden, auf die Lehrende und Lernende jederzeit Zugriff haben, um sie in Seminaren bzw. ?bungseinheiten und im Selbststudium einsetzen zu k?nnen.

Projektwebsite ?ffnen