Mikro-integrierte Hochleistungs-Quellen für die Quantenkommunikation (MIHQU)
Auf einen Blick
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Projektbeschreibung
Die Entwicklung robuster Quellen von verschr?nkten Photonen bei Telekommunikationswellenl?ngen, mit denen sich Schlüsselraten im Bereich von Gbit/s erreichen lassen ist eine bislang ungel?ste, aber zentrale Herausforderung der Quantenkommunikation. Zentraler Forschungsbedarf besteht bei der Verbesserung von Quantenlichtquellen mit h?chster Leistung, sowie deren Herstellungsprozessen: Ein hohes Optimierungspotenzial besteht z.B. durch Nutzung von Wellenl?ngen im besonders verlustarmen Telekommunikationsbereich. Um diesen Vorteil zu nutzen, werden Photonen derzeit vor der ?bertragung in den Telekommunikationsbereich verlustbehaftet konvertiert. Eine signifikantes Verbesserungspotenzial, dass es zu heben gilt, stellt daher die Entwicklung effizienter Photonen- und Photonenpaarquellen dar, die direkt im Telekommunikationsbereich emittieren. ?hnliche ?berlegungen gelten für die Entwicklung von Photonenquellen, die direkt mit sogenannten Quantenspeichern kompatibel sind.
Ziel – Prim?res Ziel dieses Vorhabens ist die Optimierung der den Quellen zugrunde liegenden Herstellungsmethoden und des Designs zur Verbesserung der entscheidenden Schlüsselparameter: nutzbare Photonenrate und Kompatibilit?t mit Quantenspeichern. Parallel dazu wird in unserem multidimensionalen Ansatz für den gro?skaligen Einsatz die Kompaktheit und die reproduzierbare Herstellung betrachtet.