Kalium Laser Experiment unter Schwerelosigkeit

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2013  – 07/2016
F?rderung durch

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Projektbeschreibung

Ziel des Vorhabens ist die erstmalige Realisierung einer Kalium-Spektroskopie mit mikrointegrierten, External Cavity Diode Laser (ECDL) - Systemen an Bord einer H?henforschungsrakete. Neben der Demonstration der technologischen Reife der verwendeten Subsysteme besteht ein wesentlicher Schwerpunkt des Vorhabens in der Implementierung einer vollst?ndig autonomen Steuer- und Regelungselektronik für Initialisierung und 金贝棋牌 der Nutzlast. Zus?tzlich k?nnen durch den Einsatz von faserbasierten Schaltsystemen Vorstudien zu grundlegenden Redundanzarchitekturen auf Hard- sowie Softwareebene unter realistischen Einsatzbedingungen durchgeführt werden. Die erfolgreiche Demonstration eines selbst-operierenden Systems auf einer Forschungsrakete leistet einen entscheidenen Beitrag zur Weiterentwicklung von weltraumgestützten Lasersystemen mit hohem technologischem Reifegrad. Die bereits im Rahmen von LASUS-I und -II entwickelten Lasertechnologien werden dediziert für den Einsatz in KALEXUS aufgebaut und auf Subsystemebene qualifiziert. Aufbauend auf den Erfahrungen des Antragstellers innerhalb von FOKUS und MAIUS werden die ECDL-Module und die Kalium-Spektroskopieeinheit mit der autonom operierenden 金贝棋牌s- und Regelungselektronik zu einer kompakten Raketen-Nutzlast integriert. Zur Verifizierung der Raketentauglichkeit ist abschliessend neben Flugsimulationstests die mechanische und thermische Qualifizierung auf Gesamtsystemebene geplant.