Humboldts studentische Konferenz der Altertumswissenschaften, mit dem Thema EXPORTSCHLAGER Kultureller Austausch, wirtschaftliche Beziehungen und transnationale Entwicklungen in der antiken Welt (Veranstaltung: 23.09.-26.09.09, Berlin)

Auf einen Blick

Laufzeit
06/2009  – 07/2011

Projektbeschreibung

Das Projekt "Humboldts studentische Konferenz der Altertumswissenschaften" wurde von Studierenden der Humboldt-Universit?t zu Berlin gegründet. Unter dem Titel EXPORTSCHLAGER Kultureller Austausch, wirtschaftliche Beziehungen und transnationale Entwicklungen in der antiken Welt findet die Konferenz zum ersten Mal in der Zeit vom 23. bis 26. September 2009 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin statt. Zur Teilnahme sind alle interessierten Studierenden eingeladen, die an einer 金贝棋牌 in Deutschland, in ?sterreich oder in der Schweiz immatrikuliert sind oder gerade ihren Abschluss erhalten haben. Ziel des Projektes ist es, eine wissenschaftlich fundierte mehrt?gige Konferenz von Studenten für Studenten an der Humboldt-Universit?t zu Berlin zu etablieren. Dabei sollen sowohl die Vortr?ge als auch die Diskussionen und die Ergebnisfindung von den Studierenden bestritten werden. Interdisziplinarit?t ist für die Tagung von zentraler Bedeutung. Angesprochen sind mit der Konferenz deshalb nicht nur Studenten der klassischen Altertumswissenschaften, sondern auch Studenten anderer Fachbereiche, sofern deren Arbeiten mit dem Thema Kulturkontakt in der Antike in einem sinnvollen Zusammenhang stehen.

Projektwebsite ?ffnen