Hochgenaue 3D Streckenvermessung von Schienenwegen in Echtzeit für eine verbesserte Fahrerassistenz
Auf einen Blick
Verkehrs- und Transportsysteme, Intelligenter und automatisierter Verkehr
Ingenieurwissenschaften
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Projektbeschreibung
Fahrerassistenzsysteme (FAS) zur Unterstützung einer optimalen Fahrweise leisten im Bahnbereich einen Beitrag zur Reduktion des Prim?renergieverbrauches und zur Erreichung der Klimaziele. Die Wirksamkeit wird ma?geblich durch die verfügbare Datenbasis bestimmt. Wesentliche Grundlage bil-den Infrastrukturdaten des Streckennetzes. Dazu geh?ren Geschwindigkeitsprofile, H?henprofile und Kurvenradien. Die Datenerfassung ist derzeit sehr aufw?ndig, sie erfolgt überwiegend manuell. Ein Teil dieser Daten ist statisch, andere wie Geschwindigkeiten, Haltegleise und -positionen unterliegen einer gewissen Dynamik. Gerade diese Daten werden aber in digital zug?nglichen Informationsstr?men oft-mals nicht zeitnah abgebildet. Im Rahmen des Vorhabens soll erforscht werden, wie die Erfassung der Infrastruktur durch den Einsatz modernster sensorbasierter Technik automatisiert realisierbar ist. Im Fokus steht ein System, das sich mithilfe von Methoden der künstlichen Intelligenz selbst kalibriert und in der Lage ist, 3D-Einmessungen von Schienenwegen vorzunehmen und ?nderungen in Echtzeit zu erkennen, um in Verbindung mit FAS die Qualit?t von Fahrempfehlungen auf eine qualitativ neue Stufe zu heben.