GRK 1431/2: Transkriptionskontrolle, Chromatinstruktur und DNA-Reparatur in Entwicklung und Differenzierung
Auf einen Blick
DFG Graduiertenkolleg
![]()
Projektbeschreibung
Eine zentrale Frage der Biologie ist, wie die genetisch programmierte Informationsvorlage der DNA-Sequenz in ein komplexes Genexpressionsprogramm umgesetzt wird, das zur Ausbildung verschiedener Zelltypen und letztendlich eines gesamten Organismus führt. Besonderes Augenmerk hat hierbei die zellspezifische Modifikation von DNA und den DNA-organisierenden Proteinen, die entscheidenden Prozesse wie Transkription und DNA-Reparatur steuern und regulieren. Das GRK 1431 ging dieser Frage gezielt nach, indem es die Expertise von Forschergruppen aus den Forschungsbereichen (1) Transkription und Transkriptionsfaktoren, (2) Transkriptionskontrolle in Entwicklung und Differenzierung, (3) epigenetische Modifikation und (4) DNA-Reparatur und Chromosomen-Segregation sehr komplement?r bündelte. Von den dadurch erzielten Synergieeffekten profitierten die Doktorand*innen des GRK, die Forschungsprojekte sowie der Forschungsstandort gleicherma?en.