GREENing the future of quantum optics and integrated nanoPHOtoNics (QO-IN), one lab at the time
Auf einen Blick
Atmosph?ren-, Meeres- und Klimaforschung
Volkswagen Stiftung

Projektbeschreibung
Die Klima- und Energiekrise sind unsere gr??ten Herausforderungen, und w?hrend die wissenschaftliche Gemeinschaft daran arbeitet, sie zu bew?ltigen, wird die Priorit?t der Nachhaltigkeit in der Forschungspraxis immer wichtiger. Obwohl das Bewusstsein für dieses Thema w?chst, gibt es immer noch keine standardisierten Methoden für die Entwicklung ma?geschneiderter Strategien, die auf den isolierten Bemühungen von Managern und Wissenschaftlern beruhen, die Umweltauswirkungen ihrer Forschungsaktivit?ten zu minimieren.
Das Projekt GREEPHON zielt darauf ab, die Umweltleistung von Forschungslabors, die im Bereich der Quantenoptik und der integrierten Nanophotonik t?tig sind, umfassend zu managen. Angesichts des enormen Wachstums dieses Forschungsbereichs, der sich von der reinen Wissenschaft hin zur Innovation entwickelt, wird das Projekt einen bedeutenden Einfluss haben, indem es Pionierarbeit für nachhaltige Praktiken leistet, die Entwicklung zukünftiger Quantenphotonik-Technologien pr?gt und als Katalysator für einen weltweiten kulturellen Wandel hin zur Nachhaltigkeit in der Forschung bewirken.
GREEPHON ist im dynamischen ?kosystem der Quanten- und Photonikforschung in Berlin angesiedelt, genauer gesagt am Institut für Physik der Humboldt-Universit?t. GREEPHON ist strategisch gut positioniert, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Nachhaltigkeit, Forschungsexzellenz und Innovation nahtlos ineinander greifen. GREEPHON wird die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Verwaltungsmitarbeitern und externen strategischen Partnern f?rdern, um drei Aspekte anzugehen: die Etablierung eines robusten, standardisierten Ansatzes zur Messung und Verbesserung der Umweltleistung von Laboren; die Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien zur Verbreitung praktischer Werkzeuge und Bildungsmaterialien, um das Bewusstsein für nachhaltige Forschung zu sch?rfen; und die Integration effektiver Praktiken in das Forschungssystem, um Nachhaltigkeit in der Universit?tskultur zu verankern.
Mit seinem innovativen und kollaborativen Ansatz wird GREEPHON als Benchmark für Best Practices in der Quantenoptik und integrierten Photonik dienen und ?hnliche Initiativen innerhalb und au?erhalb dieses Forschungsbereichs anregen.
Beteiligte Einrichtungen
Grundlagen der Optik und Photonik