Forschungsstipendium AvH
Auf einen Blick
Alexander von Humboldt-Stiftung
Projektbeschreibung
Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung für Carmen Estevan de Quesada: Es geht um ein Projekt im Wettbewerbs- und Vertragsrecht. Das Projekt besteht darin, wettbewerbsrechtliche Fragen spezifisch für das Ph?nomen Vertragsnetze zu erforschen. Das Vertragsnetz ist praktisch von h?chster Bedeutung. Ohne Vertragsnetz keine Zulieferbeziehungen, ohne Vertragsnetz kein Absatz, ohne Vertragsnetz kein Zahlungsverkehr, ohne Vertragsnetz h?ufig auch kein Organisationsgeflecht, wenn denn nicht alles in einem einzigen Unternehmen integriert ist. Mit anderen Worten: Vertragsnetze bilden das Rückgrat moderner Marktwirtschaften neben den Unternehmen.
Umgekehrt bilden Vertragsnetze in der juristischen Betrachtung sowohl im Vertragsrecht als auch im Wirtschaftrecht noch immer ein eher vernachl?ssigtes Ph?nomen. Frau Prof. Estevan will sich vor allem dem Wirtschaftsrecht zuwenden, sieht jedoch durchaus, dass Vertragsrecht und Wirtschaftsrecht (Marktrecht) auch zusammen zu sehen sind. Im Wirtschaftsrecht, genauer dem Wettbewerbsrecht, will Frau Prof. Estevan vor allem zwei Fragen erforschen, die sich beide auf europ?ischer Ebene, also ganz genauso auch für Deutschland stellen: Ob für Vertragesnetze Ausnahmen vom Kartellverbot deswegen zu gelten haben, weil die Beschr?nkungen, die in diesen Vertr?gen vorgenommen worden sind, unumg?nglich sind, es ohne sie also gar nicht zu einer Kooperation k?me (dann gar keine Wettbewerbsbeschr?nkungen); und ob nicht weitergehend der Mehrwert von Vertragsnetzen so gro? ist, dass überhaupt Ausnahmen vom Wettbewerbsverbot (wegen dieses Mehrwertes) zuzulassen sind.