Evaluation des Programms ?Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
Auf einen Blick
Projektbeschreibung
Das DOSB-Programm ?Integration durch Sport“ wurde 1989 unter dem Projektnamen ?Sport für alle – Sport mit Aussiedlern“ ins Leben gerufen. Anfang der 1990er Jahre fand eine Ausweitung des Programms auf die neuen Bundesl?nder statt. Um der Zuwanderersituation gerecht zu werden, erfolgte eine konzeptionelle ?berarbeitung und schlie?lich Umbenennung des Programms, das seit 2001 den Namen ?Integration durch Sport“ (IdS) tr?gt. Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Bedeutung der Integrationsdebatten, der gro?en Reichweite und der breiten finanziellen F?rderung des IdS-Programms ist eine profunde Programmevaluation zur Weiterentwicklung des Programms bedeutsam. Vor diesem Hintergrund wurde von 2007 bis 2009 eine umfangreiche Evaluation des IdS-Programms und seiner Programmelemente durchgeführt. Ziel dieser wissenschaftlichen Evaluation ist es, auf der Basis qualitativer Interviews mit den Landes- und Regionalkoordinatoren/innen sowie ausgew?hlten Funktionstr?gern/innen in Stützpunktvereinen die soziale Praxis der Vereinsarbeit und die Weiterentwicklung des Programms zu erhalten sowie Aufschluss über den M?glichkeiten und Grenzen und Erfolg implementierten Ma?nahmen herauszuarbeiten.