Eine mechanistisch neuartige Gruppe von Membrantransportern

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2006  – 08/2010
F?rderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Transportsysteme mit ATP-Bindekassette (ABC) stellen eine riesige Gruppe von Membrantransportern in allen Reichen des Lebens dar und spielen dort vielf?ltige Rollen, zu denen die Aufnahme von N?hrstoffen, die Translokation von Proteinen, die Ionen-Hom?ostase und die Vermittlung von Resistenz gegen Therapeutika z?hlen. Eine besondere Eigenschaft aller bisher bekannten Aufnahmesysteme vom ABC-Typ in Prokaryoten ist die Abh?ngigkeit von extrazellul?ren Substratbindeproteinen. Diese Komponenten fungieren als Rezeptoren und als Schalter, der über die Membran hinweg die ATP-Hydrolyse durch die zytoplasmatischen Dom?nen und damit die Substrattranslokation stimuliert. In unseren Vorarbeiten haben wir eine viele hundert Vertreter umfassende Gruppe von neuartigen ABC-Aufnahmesystemen für Metalle und organische Substrate definiert, deren Mechanismus in mehrerlei Hinsicht von den bisherigen Vorstellungen abweicht. Diese Transporter enthalten ABC-Module und werden durch ATP-Hydrolyse angetrieben, sie besitzen jedoch auch ohne die ABC-Module eine Basisaktivit?t und beide Aktivit?ten sind unabh?ngig von extrazellul?ren Bindeproteinen. Wir sind davon überzeugt, durch detaillierte biochemische Analysen dieser Systeme Erkenntnisse von genereller Relevanz für das Verst?ndnis der Funktionsweise von ABC-Transportern zu erhalten.

Projektwebsite ?ffnen